Das Problem sind hauptkammüberquerende Stecken. Viele gibt es eben nicht und einige davon sind, in der Regel aus fadenscheinigen Gründen, für Fahrräder gesperrt.
Ich bin eigentlich alle Kammpässe gefahren, vielleicht ein paar Pisten nicht, über deren Fahrbarkeit Zweifel bestehen und/oder bereits deutlich ins MTB-Metier reichen. Einen für Fahrräder gesperrten Pass kenne ich dabei nicht, außer du meinst die beiden Tunnelpassagen (Bielsa, Vielha), die ihrerseits allerdings keine Pässe sind, sondern Wanderpässe allenfalls unterlaufen (soweit zum Geografieverständnis

). Ganz im Westen ist der Kammverlauf ürbigens nicht eindeutig, weil die Grenze der Pyrenäen unterschiedlich interpretiert wird.
Im Westen gibt es übrigens recht viele Kammübergänge, im Osten ist es zumindest ausreichend. Etwas spärlich nur in der Mitte, wo die Tunnels liegen. Fehlende Verbindungen liegen dabei aber auch in drei Nationalparks und weiteren Schutzzonen begründet.