International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (2171217, sascha-b, R&B, velodo, Walkabout, 3 invisible), 492 Guests and 699 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552809 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1366562 - 12/11/18 07:47 PM Re: Reiserad in Venedig [Re: BeBor]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: iassu
Mal ganz abgesehen davon, daß das Dabeihaben des Reiserads in der Lagunenstadt selber in den touristisch relevanten Bereichen reiner Murks ist.

Das trifft sicher auf manche andere historische Stadtzentren ebenso zu. Ich bin vor einigen Jahren an einem Sonntagvormittag im Juni in Florenz „aufgeschlagen“, von wo aus ich spät abends den Nachtzug nach München reserviert hatte. Ein Rad mit Gepäck ist dann nur ein lästiger Klumpen.

Das kommt darauf an, wie deine Stadtbesichtigung aussieht. Wenn es in Museen oder größere Einkaufsläden gehen soll, ist das mit Rad und von wegen Sicherheit schwierig. Ich habe ähnliches auf einer Radreise in Florenz gemacht und habe einmal morgens eine Runde gemacht, und abends nochmal. Ich hatte da keine Probleme mein Rad zu schieben, teils auch zu radeln. Jedenfalls hatte ich keine Platzangst. Sicherlich gehe ich in solchen Fälle nicht in Läden, wo ich mein Rad nicht genügend im Blick habe. Einkaufsgelegenheiten etwa von guten Lederwaren gibt es aber auch außen auf Straßen und Plätzen. Restaurant zum draußen sitzen fand sich auch, sogar mit Operngesang gleich nebenan.

Problematischer sind Städte, wo tatsächlich überwiegend Treppen und steile Pflastergassen zu begehen sind (Bsp.: Apricale in Ligurien). Das sind aber häufig kleinere Orte, wo das Rad abstellen auch kein Problem ist. Ich brauche allerdings mein Gepäck häufig, weil ich evtl. beim Abendessen mein Klamotten wechsle bzw. mich waschen möchte. Deswegen suche ich doch immer einen Ort, wo ich das Rad hinschieben kann. Da meist auch Autos irgendwie auch in solchen Orten verkehren, ist das auch möglich, aber mit Umwegen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Reiserad in Venedig iassu 12/10/18 11:42 PM
Re: Reiserad in Venedig bk1 12/11/18 12:16 AM
Re: Reiserad in Venedig Keine Ahnung 12/11/18 09:13 AM
Re: Reiserad in Venedig Falk 12/11/18 05:48 PM
Re: Reiserad in Venedig Keine Ahnung 12/11/18 05:55 PM
Re: Reiserad in Venedig Dietmar 12/11/18 01:42 PM
Re: Reiserad in Venedig iassu 12/11/18 01:47 PM
Re: Reiserad in Venedig BeBor 12/11/18 06:35 PM
Re: Reiserad in Venedig veloträumer 12/11/18 07:47 PM
Re: Reiserad in Venedig olafs-traveltip 12/11/18 09:04 PM
Re: Reiserad in Venedig iassu 12/11/18 09:43 PM
Re: Reiserad in Venedig iassu 12/11/18 10:09 PM
Re: Reiserad in Venedig Frank DD 12/11/18 11:12 PM
Re: Reiserad in Venedig lutz_ 12/12/18 08:14 AM
www.bikefreaks.de