International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (ChrisRad, silbermöwe, Tomoli, KaivK, SchachRobert, immergegenwind, MaSeRad, thomas-b, 4 invisible), 587 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552734 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 38
veloträumer 37
Holger 37
Juergen 33
Uli 31
Topic Options
#1364110 - 11/23/18 04:57 PM Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE [Re: K0nsch]
K0nsch
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 180
In Antwort auf: Frankenradler
Die Ecke Stettin -Berlin erschließt sich mir nicht so recht, aber Du wirst Deine Gründe für den Umweg haben.

Ich möchte den Zubringer "Stettin-Berlin" zur Berliner Radsternfahrt 2019 mitfahren, daher dieser Schlenker

In Antwort auf: Frankenradler
Auschwitz musst Du eine Führung buchen, gibt es auch in Deutsch. Ohne Führung kam man erst am späten Nachmittag rein, aber das ist nur sinnvoll, wenn man sich bereits auskennt. Ich habe vom Nachmittag auf den nächsten Vormittag ein Ticket bekommen. Ich habe im Center Dialoge and Prayer gezeltet, das ist nicht weit vom Konzentrationslager 1 entfernt. Nach Birkenau kommst Du dann im Rahmen der Führung mit einem Bus.

Das ist mir bewusst. War eigentlich für dieses Jahr geplant, aber da musste ich leider meine Reise abbrechen. Eine Geführte Tour werde ich wahrscheinlich nicht buchen, da ich mich lieber frei bewege und Auschwitz aus vielen vielen Büchern und Berichten kenne. Man kann übrigens, wenn man früh bucht auch schon am frühen Morgen in die Lager.

In Antwort auf: Frankenradler
Krakau ist durchaus zwei Tage wert, Altstadt mit der Marienkirche, Wawel mit seinen vielen Museen, Museum Oskar Schindler, das Stadtviertel drumherum.

Vielen Dank für den Input, ich denke mal ich werde nicht das erste und letzte Mal dort sein. Dadurch, dass zwischen Auschwitz und Krakau nur 80km liegen, werde ich wohl schon am frühen Mittag in Krakau ankommen und fast zwei Tage zur Erkundung haben schmunzel

In Antwort auf: Frankenradler
Wenn es Dich interessiert, lässt sich zwischen Auschwitz und Krakau ein Abstecher nach Süden nach Wadowice einbauen. Dort stammt Papst Johannes Paul II her. Ich bin kein Katholik und hatte manches an ihm zu kritisieren, aber wie die katholische Kirche ihn hier darstellt ist durchaus interessant.

Das würde leider in den Konflikt mit "zwei Tage Krakau" geraten. Aber man ist ja nicht das letzte Mal in Polen schmunzel
-----------------

In Antwort auf: Toxxi
Hallo Jascha, krasse Tour... regelmäßige Tagesetappen von über 200 km...

Danke aber im Velomobil ist das nicht wirklich der Rede Wert schmunzel

In Antwort auf: Toxxi
Das du nach Belarus nicht so einfach rein kommst[...]Ausreise.

Ja das weis ich und werde mich, sobald der Urlaubsantrag genehmigt ist darum kümmern.

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Konschdanzer
Ich hab leider schon gelesen, dass nicht jeder Grenzübergang mit dem Fahrrad befahrbar ist. Mit dem normalen Fahrrad ist das sicher schon eine Herausforderung. Mit einem Velomobil wird das ganze jetzt natürlich noch ein ticken Spannender.

Problematisch ist es eigentlich nur an der ukrainischen Grenze. Da ist streng vorgeschrieben, wer rüber darf und wer nicht. Mit dem Fahrrad giltst du als Fußgänger ("pedestrian"). Mit Velomobil... keine Ahnung, vermutlich auch Fußgänger. [...] Es sei denn, du lässt dich von einem Auto mitnehmen. Das habe ich mal von Polen aus in die Ukraine gemacht (leerer Lieferwagen - Reiserad hinten rein, ich vorn zum Fahrer). schmunzel
[...]
In Antwort auf: Konschdanzer
Ukraine - Belarus möchte ich gerne bei Owrutsch über die Grenze.

Der ist in der Liste des Grenzschutzes mit der Nr 180300 bezeichnet und nur für PKW und LKW zugelassen:
https://dpsu.gov.ua/en/AT-THE-BORDER-WITH-REPUBLIC-OF-BELARUS-/

Die Chance ist groß, dass sie dich nicht rüberlassen. Andererseits gibt es an vielen Grenzübergängen eine Art Taxiservice - genau dafür.

In Antwort auf: Konschdanzer
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in einem autoähnlichen Gefährt nicht über die Grenze gelassen zu werden?

Keine Ahnung...

Ich hab jetzt mal geschaut. Leider kommen sämtliche Grenzübergänge mit "Pedestrian" für mich nicht in Frage, da diese zu weit von der Route liegen. Ich glaube ich riskiere es mich auf "Dumm" zu stellen und einfach vorzufahren. Sollte das nicht klappen wird sich sicher ein LKW oder Van finden lassen.
Im Worst-Case muss ich halt eben einen anderen Grenzübergang nutzen und meine Route während der Reise ändern. Das gehört ja zum Reiserisiko schmunzel.

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Konschdanzer
Wie sind die Grenzübergänge für Fußgänger überhaupt aufgebaut? Würde da ein Velomobil überhaupt durchpassen?

Die Fußgänger selbst gehen meistens durch einen engen Gang. Da wird es schwierig. Aber in aller Regel gibt es immer einen breiten Weg für Autos (auch wenn der Übergang formell nur für Fußgänger ist). Da durfte ich mit dem vollen Reiserad auch schon durch.

Sowas hab ich mir schon gedacht...

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Konschdanzer
Angeblich soll dort auch eine Eisenbahn verkehren, kennt jemand diesen Zug. Passt da ein Velomobil rein?

Das müsstest du vor Ort klären. Die Mitnahme in einem Lieferwagen oder kleinen LKW wäre sicherlich einfacher und stressfreier nach dem Gesetz der sibirischen Marktwirtschaft (Austausch kleiner bunt bedruckter Papierstückchen) zu erledigen. Damit meine ich nicht, dass du die Grenzer bestechen sollst (komme nicht mal im Traum auf den Gedanken!!!), sondern einfach den Fahrer fragst - als Dienstleistung.

Russisch sprechen zu können erleichtert die Sache ungemein...

Keine Sorge ich wollte die ukrainischen Gitter nicht von der falschen Seite aus betrachten lach
Danke für die Info. Russisch lerne ich schon ein wenig über Babbel, seitdem ich weis, dass ich nächstes Jahr die Tour machen möchte.

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Konschdanzer
Belarus - Litauen möchte ich gerne den Grenzübergang Eišiškės(Eiksiskendorf) nutzen

Ist dieser Übergang für Radfahrer offen?

Ich sehe nichts, was dagegen spricht.

Super! Vielen Dank schmunzel
--------------------------
In Antwort auf: Toxxi
- Stettin-Berlin [...]

Ist nur eine grobe Planung, da ich die genaue Route des Zubringers zur Radsternfahrt nicht nachzeichnen wollte. Trotzdem danke
PS: Die B2 kurz vor der Grenze ist die reinste Katastrophe mit dem Pflaster und dann noch Berg auf...durfte ich dieses Jahr mitmachen. lach

In Antwort auf: Toxxi
- Du lässt gezielt die schönen Gebirge im Süden Polen aus. Bug oder Feature? Gerade die Fahrt durch den Nationalpark Bieszczady fand ich sehr schön, und auch die Niederen Beskiden westlich davon haben mir gut gefallen.

Ja leider bleibt mir nicht wirklich die Zeit noch den Nationalpark mitzunehmen. Aber in Polen gibt es soviel zu entdecken, da werde ich nicht das letzte Mal gewesen sein.

In Antwort auf: Toxxi
- Wolfsschanze - ich war da, aber wirklich lohnen tut es sich nicht. Man sieht alte verfallene Bunker und allerlei fragwürdiges Halligalli. Lässt du dich gern in SS-Uniform in einem Motorrad mit Seitenwagen herumkutschieren...? entsetzt

krank wirr WTF? Ich dachte auf die Idee kommen nur Asiaten?
Ich interessiere mich sehr für die Geschichte im zweiten Weltkrieg, daher finde ich solche Bunkeranlage extrem Spannend. Aber es sind ja nicht nur die Anlagen auf der Wolfsschanze, sondern auch die ganzen anderen historischen Sachen rund herum, die mich da hinfahren lassen möchten.

In Antwort auf: Toxxi
- Breslau und Minsk fand ich ganz nett, Warschau und Stettin so lala - und wirklich sehr schön sind Oppeln, Krakau und Poznan. schmunzel Die anderen größeren Städte am Weg kenne ich nicht. (Bei Poznan bin ich vielleicht befangen, ich habe ein halbes Jahr dort gelebt, aber andere Mitforisten haben diesen guten Eindruck bestätigt.)

Wie gesagt ich werde nicht das letzte Mal dort gewesen sein schmunzel

In Antwort auf: Toxxi
- Der Radweg quer durch Minsk ist relativ schmal, da musst du ein bisschen Obacht geben.

Ich dachte in (Weiß)Russland hupt man sich den Weg mit einem lauten "Blyat" frei? *duckundweg*

In Antwort auf: Toxxi
- Ich finde kein Landsberg auf der Karte zwischen Krakau (Kraków) und Lemberg (Lviv)... verwirrt

Sollte natürlich "Landshut" heissen. Könntest du das bitte ändern? schmunzel

In Antwort auf: Toxxi
- Die B1 zwischen Küstrin und Berlin willst du nicht fahren. Wirklich und ganz sicher nicht, den Gedanken solltest du ganz schnell fallen lassen! Das ist Raser- und Unfallstrecke hoch zehn. Die Ortansässigen haben nicht grundlos Bezeichnungen wie Bauer auf Reisen (BAR), Ohne Hirn und Verstand (OHV), Land ohne Sonne (LOS) und ähnliches am Auto stehen... omm Die Transitfahrer nach Polen sind auch nicht besser und gucken es bei den Einheimischen ab. Es gibt wahrlich schönere und weniger befahrene Wege. Ab dem Berliner Ring (A10) bis in die Stadt rein ist auf der B1/5 Radverbot, da darfst du gar nicht fahren.

Solange Mofas erlaubt sind ignoriere ich solche Radfahrverbote, schließlich fahre ich mit dem VM gemütlich 35 bis 40 km/h. Aber ich werde mich mal nach ner Alternative umschauen, falls das dann doch zu heftig sein sollte. Aber nach aktueller Planung fahre ich diese Strecke an einem Sonntag schmunzel

In Antwort auf: Toxxi
- Die DK92/24 von Poznan bis Miedzychód hat einen breiten Randtsreifen, das ist auf jeden Fall fahrbar.

- Die lange Waldpiste hinter Miedzychód ist Schotter. Zwar sehr fest - aber warum willst du ausgerechnet da lang, wenn du sonst keine große Straße scheust? Da würde ich eher drumrumfahren (südlich über Skwierzyna).

Danke für die Info. Der Brouter meinte ich soll da lang. Ich werde mir mal ne Alternative routen lassen schmunzel
-----------------------------


Kurze Frage noch zum Visum für Belarus, da ich im Generalkonsulat heute niemand erreicht habe.
Den Tag für den Anfang des Visums, welchen ich beim Antrag angebe, ist dieser für mich dann auch als Einreisetag bindend? Oder kann ich auch ein oder zwei Tage später einreisen?
Gruß,

Jascha

Edited by Konschdanzer (11/23/18 04:59 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/22/18 11:15 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Frankenradler 11/23/18 08:07 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE  Off-topic Toxxi 11/23/18 09:04 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Toxxi 11/23/18 09:01 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE bk1 11/26/18 07:42 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE bk1 11/26/18 07:46 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE bk1 11/26/18 07:57 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Jerzvar 11/29/18 01:40 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Bernie 11/29/18 01:47 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Jerzvar 11/29/18 02:04 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Jerzvar 12/05/18 11:35 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Bernie 12/05/18 03:31 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Toxxi 11/29/18 02:04 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Jerzvar 11/29/18 02:15 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Toxxi 11/23/18 09:41 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Bernie 11/23/18 10:37 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE  Off-topic Toxxi 11/23/18 11:05 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/23/18 04:57 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE DebrisFlow 11/23/18 06:15 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/25/18 06:28 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Fricka 11/25/18 07:01 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Toxxi 11/25/18 08:01 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Fricka 11/26/18 07:53 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/26/18 10:27 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/26/18 10:25 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE bk1 11/26/18 08:42 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Uwe Radholz 11/23/18 08:51 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/25/18 06:30 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Uwe Radholz 11/24/18 09:54 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Toxxi 11/24/18 12:47 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Fricka 11/24/18 11:03 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Toxxi 11/24/18 12:50 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Fricka 11/24/18 03:27 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE jutta 11/24/18 05:59 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/25/18 06:31 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Horst14 11/24/18 11:10 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/25/18 06:35 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Horst14 11/25/18 06:55 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/26/18 10:21 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Chrisss 11/24/18 08:21 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/25/18 06:34 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Iksa 11/25/18 08:25 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 11/26/18 10:26 AM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE bk1 11/26/18 08:09 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 12/03/18 06:14 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE Wuppi 12/03/18 06:58 PM
Re: Sommerradreise 2019 DE-PL-UA-BY-LT-PL-DE K0nsch 01/24/19 11:33 PM
www.bikefreaks.de