Hallo!
Hm, die Wolfschanze fand ich ziemlich interessant. Und man kann dort billig zelten. Klar sind die Bunkeranlagen zerstört. Aber wenn man sich vor Augen führt, wieviel Beton und Armierung dort damals verarbeitet wurde (8m starke Decken), das ist schon krass zu sehen. Wenn man in der Gegend ist, sollte man es sich meiner Ansicht nach nicht entgehen lassen.
Kann man sich wirklich in Uniform im Beiwagen herumfahren lassen? Das ist mir damals (2009) nicht aufgefallen. Das ist in der Tat ein verzichtbares Vergnügen. Aber die Polen haben inzwischen auch ihre Lektion in Sachen Kapitalismus gelernt und wissen, mit welch abgedrehten Maßnahmen man den Leuten die Kohle aus der Tasche ziehen kann.
Mir sind im Shop die kleinen Gipsfiguren aufgefallen, die wie Comicfiguren von Wehrmachtssoldaten (ähnlich den "Sturmtruppen"- Comics) aufgemacht waren in allen denkbaren Posen und etwa 4 Euro kosteten. Irgendwie geht man dort entspannter mit der Thematik um, besonders wenn sich was dran verdienen läßt.
Es grüßt
Bernie