Dazu muss man wissen, dass es von Seiten Garmins auch nciht vorgesehen ist, Hausnummern-genau zu routen. Im Prinzip kann man in den Daten hinterlegen zwischen A und B (ein Straßenabschnitt) liegen die Nummern X bis Y (Nummern meint auch Nummern, nicht etwa Buchstaben etc.). Das verteilt die Software dann gleichmäßig auf dem Abschnitt.
An sich kein Problem, nur OSM-Daten sind halt irgendwie getrennt und sowas wie manuelle Datenaufbereitung gibt es in der Bearbeitungskette der OSM-Karten nicht...
Da sind die Handy-Navis deutlich überlegen bei gleichen Rohdaten.