International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (StefanMKA, Job, barbara-sb, bodu, 5 invisible), 221 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98810 Topics
1553607 Posts

During the last 12 months 2109 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 30
Deul 24
Juergen 23
bk1 22
Topic Options
#1361051 - 11/03/18 08:38 PM Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel [Re: ColoniaRulez]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo,

mir ist nicht so ganz klar, ob es dir um ein Alltagsrad oder das Radreisen geht?

Grundsätzlich gilt, dass Kindersitze über dem Hinterrad den Radschwerpunkt sehr weit nach oben bringen und dadurch das Rad extrem umkippgefährdet machen. Da ist jeder unterschiedlich geschickt, damit umzugehen, aber für das Kind (und auch das Rad) ist es definitiv ein gewisses Risiko. Ein Hänger ist die sicherere Lösung, aber je nach örtlichen Begebenheiten im Alltag unpraktikabler (zwei Fahrzeugteile auf dem Weg in den Keller, Anhängerbreite). Das gilt es abzuwägen. Solange halbwegs organisierbar und wenn der Einkauf mit soll, tendiere ich zum Hänger.

Für eine Radreise sehe ich deutliche Vorteile beim Hänger. Denn da fallen dessen Nachteile nicht so ins Gewicht (vom Bahntransport u.U. abgesehen). Und das Gepäck lässt sich am Rad und auch im Hänger vom Schwerpunkt her wesentlich sinnvoller unterbringen. Die Idee 20kg Gepäck von hinten einfach in die Frontroller zu packen und hinten dann 15kg Kind in 1,2m Höhe anzubringen, halte ich vom Fahrverhalten her für extrem ungeschickt!

Was den Gabelumbau selbst betrifft: Du hast völlig recht, die Belastungen durch Felgen- und Scheibenbremse sind grundverschieden. Besonders die Kombination aus Alugabel und Scheibenbremse mit großen Scheiben (180mm aufwärts) ist mit extremer Vorsicht zu genießen. Das sage ich als einer, dem bereits zwei (zugegeben eher Leichtbau-)Gabeln im Einsatz verstorben sind. Der Klassiker ist, dass der Gabelholm direkt oberhalb der angeschweißten Scheibenbremsaufnahme abbricht. Wirklich stabile Starrgabeln mit Federgabelgeometrie zu finden, ist nicht leicht. Surly hat da wohl was, Velotraum auch. Aber halt immer genau schauen, welche maximale Scheibenbremsgröße ok ist. MTB-Einsatz, wo lediglich das Fahrergewicht zu beachten ist und das maximale Bremsmoment durch den Abgang über den Lenker begrenzt ist, ist nicht so herausfordernd wie Reiseradeinsatz mit viel Gepäck, wo der Abgang über den Lenker deutlich unwahrscheinlicher ist. Karbon halte ich vom Ansatz her für durchaus tauglich auf den Zweck auslegbar, zumindest eher als Alu mit der bekannten Schwachstelle oberhalb der Bremsscheibenaufnahme. Ich kann da aber kein konkretes Produkt empfehlen, die ganzen Gabeln für Sportgeräte (RR und MTB) scheiden aus.
Steckachsen sollten auch eine sinnvolle Idee sein, weil sie die Scheibenbremskräfte viel besser auf beide Holme verteilen als die althergebrachten Schnellspanner.

32 Loch vorn ist ausreichend. Viel wichtiger ist, dass das Laufrad hochwertig gebaut wurde und vor allem die Speichenspannung ausreichend hoch ist. Systemräder von der Stange sind oft zu lasch eingespeicht.

Zwischen Gabel- und Rahmenmaterial sehe ich keinen zwingenden Zusammenhang, theoretisch kombinierbar ist da alles. Die Frage ist, ob es einem optisch zusagt, neben der technisch möglichen Kombinierbarkeit (tampered, Gabelschaftdurchmesser und Gewindeschaft oder nicht).

Eine Idee, die ich noch in den Ring werfen möchte: Eltern-Kind-Tandem? Für den Alltag recht praktisch (Gepäckträger voll nutzbar, kein Gespann). Das Kind hat man vor einem stets im Blick, es ist ins Verkehrsgeschehen eingebunden, man kann sich super unterhalten. In der Regel gibt es für das Kind einen Freilauf, so dass es nicht mittreten muss. Aber es besteht die Gefahr, dass es einschläft, also eher nix für längere Touren (oder wenn dann nur mit Alternatiplatz im Hänger, etc.). Und der lange Radstand kann ein Nachteil sein, wobei ich so ein Tandem jetzt nicht für schlechter tragbar als z.B. ein schweres Pedelec halte.

CNC (als Hamburger Onlinehändler, nicht die Zerspanungstechnik) ist kein eigener Hersteller. Der Händler vertreibt im wesentlichen Restposten zu sehr attraktiven Preisen, einige werden mit dem eigenen Firmennamen gelabelt. Die announcierte Gabel kenne ich aber nicht.

Viele Grüße,
Sammy

P.S.: Kölner können gern bei mir vorbei kommen und sich anschauen und ausprobieren, was so in unserem Fuhrpark da ist. Einfach PN.

P.P.S.: Diese verkürzten Links verstoßen meines Wissens gegen die Forumsregeln. Setze einfach einen gewöhnlichen Link mit einer passenden Linkbeschreibung und alle sind glücklich. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Umbau Federgabel auf Starrgabel ColoniaRulez 11/03/18 05:53 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel Andreas 11/03/18 06:23 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel ColoniaRulez 11/03/18 07:07 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel BeBor 11/03/18 07:09 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel ColoniaRulez 11/03/18 07:30 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel derSammy 11/03/18 08:38 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel ColoniaRulez 11/03/18 09:07 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel derSammy 11/03/18 09:39 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel ColoniaRulez 11/03/18 09:53 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel Lord Helmchen 11/04/18 10:24 AM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel 19matthias75 11/04/18 09:08 AM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel mgabri 11/04/18 10:04 AM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel habediehre 11/04/18 08:20 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel Schamel 11/05/18 10:20 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel derSammy 11/05/18 10:33 PM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel Lord Helmchen 11/06/18 11:47 AM
Re: Umbau Federgabel auf Starrgabel MichiV 11/09/18 07:18 PM
www.bikefreaks.de