Die Brauhaus-Gastronomen sind nunmehr auf 48 Teilnehmer eingestellt. Zwei Wartelistenbesetzer habe ich noch eingefügt, so dass wir nun 46 Radler sind. Damit ergeben sich noch 2 offene Plätze. Ich bitte nun aber um Verbindlichkeit.
Noch etwas zur Einnahme des Lutherbräus: Wir sind nun doch nicht im Palmensaal vom Adler sondern im Brauhaus selbst. Die Fahrräder können wir im Biergarten abstellen. Der Zugang erfolgt vom Markt aus. Bitte die Räder so drapieren, dass keine Wege zugestellt werden. Zur Identifizierung im Brauhaus genügt das Stichwort „Reformationstour“. Wenn Andy zu wenig Schlamm und Kopfsteinpflaster eingebaut hat und wieder „Erster“ wird: Ab 14 Uhr dürfen wir schon mal anklopfen. Die Gastronomie ist darauf eingerichtet, dass wir nicht alle gleichzeitig ankommen.
Zur morgendlichen Anfahrt habe ich mal die Genussradlerliste etwas sortiert. Die erste BB-Fahrkarte kaufe ich selbst. Die zweite kläre ich noch telefonisch bis Freitag. Bitte also Freitag Abend nochmal hier reinschauen. (Fahrrad-Nahverkehr-Tageskarte zu 5,50 € wie immer jeder selbst)
Laut DB befindet sich der Fahrradwagen am Zugende. Wir orientieren also schon mal auf die letzten beiden Wagen.
Bis denne grüßt Dietmar
Mit BB-Ticket Sigi Dietmar Lutz (Tauchervater) Christel Doris Bianka Bianka2 Rainer Isi Robert
eigene Fahrkarte Viola Stefan (aus B) Heino
ab Herzberg Renata (Rennrädle) Stephan (S_69) Bettina (BvH)