International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Horst14, mühsam, cterres, CarstenR, macrusher, iassu, 3 invisible), 116 Guests and 1249 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97872 Topics
1537120 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 53
Nordisch 37
panta-rhei 33
Topic Options
#1359119 - 10/24/18 12:26 PM Re: Mailand - St. Moritz - Innsbruck [Re: Robert Mihelcic]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Robert,
ein erfrischender Spot auf recht bekannte Alpenpassrouten im Kurzdurchlauf. Ich fände es etwas mutig, aus Mailand rauzufahren - aber wohl geht auch das besser als man denkt (so bin ich in der Gegend schon häufiger Touren gestartet oder habe sie beendet, aber vorzugsweise in kleineren Orten wie Como, Locarno oder Tortona) - in Mailand bisher nur umgestiegen. Innsbruck wäre ein Ort meiner Wahl, aber das ist eine andere Geschichte.

So einige deiner Bermerkungen halte ich für etwas übermütig oder befremdlich - aber das sei dir auch geschenkt, möchte hier keine Grundsatzdiskussionen anleiern. Dass sich nach Bewältigung des Stilfserjochs in seiner Radkarriere automatisch jeder Berg von selbst fährt, galt ja bei dir wohl noch für den Maloja, am Ofenpass aber scheinbar nicht mehr ("Um acht Uhr abends schleppte ich mich mit letzter Kraft auf den 2.149 m hohen Ofenpass"). Meine Erfahrung ist, jeder Berg fordert seinen Respekt ein und nichts geht von selber, egal was man in früherer Zeit schon alles bewältigt hat (wobei Stilfserjoch ohnehin auch nicht in die Kategorie der schwierigsten Pässe fallen würde). Diese Einsicht wird mit zunehmenden Alter noch deutlich umfangreicher und lästiger. grins

Auf Slowenien hast du sicherlich eine interne Sicht, die oft kritischer ist als es der Tourist von außen sieht. Bösartige Huperei beschränkt sich m.E. in Slowenien allenfalls auf die Flachzonen, wo man dem Auto auch zuviel Raum eingeräumt hat (etwa um Ljubljana oder Kranj). Je ländlicher und bergiger, desto angenehmer wird auch der Verkehrsteilnehmer im Blechkasten - und ich meine sogar, in Slowenien ist er dann angenehmer zu ertragen als etwa in der Schweiz oder in Deutschland, wo die Raserei bis in die idyllischsten Flecken hineingetragen wird. Raserei hatte ich z.B. schon vor Jahren mal am Bernina-Pass - alles Einheimische, die Touristen waren zahm. Und Maloja kann mit viel Verkehr auch eine ziemliche Herausforderung werden - nicht unbedingt der Fahrtypen wegen, sondern des Schwerlastverkehrs wegen (bin da einmal runter und auch einmal rauf).

Habe vielen Dank für die fech aufbereitete Tour!
Als großer Slowenien-Freund hoffe ich (irgendwie auch Ersatz für die tuere Schweiz), dass du mal was aus diesem Lande hier berichtest, etwa auch Tagesausfahrten um Ljubljana oder Kurzreisen im Lande.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mailand - St. Moritz - Innsbruck Robert Mihelcic 10/21/18 01:02 PM
Re: Mailand - St. Moritz - Innsbruck veloträumer 10/24/18 12:26 PM
Re: Mailand - St. Moritz - Innsbruck Robert Mihelcic 10/26/18 08:37 PM
Re: Mailand - St. Moritz - Innsbruck Juergen 11/01/18 08:55 AM
Re: Mailand - St. Moritz - Innsbruck Robert Mihelcic 11/01/18 11:56 AM
Re: Mailand - St. Moritz - Innsbruck kaspress 11/06/18 05:55 AM
www.bikefreaks.de