Ich rate auch dazu die Kontaktstellen zu "tapen". Vorteil dabei ist, dass auch der Gepäckträger geschont wird, die Ortliebhaken scheuern nämlich auf Dauer selbst Edelstahl durch, Alu sowieso. Dauert meist recht lang, aber irgendwann ists halt zu spät.
Die
Schutzfolien gibts natürlich extra zu kaufen. Und halten auch ganz gut. Aber unendlich abriebfest sind sie nicht (müssen also irgendwann erneuert werden) und im Bereich von Biegungen des Trägers nicht sinnvoll anzubringen. Ich würde das nächste mal einen Versuch mit transparenten Schläuchen aus dem Aquarienbedarf machen. Vorteil dabei: Man kann auch gleich auf die Einsätze der Haken verzichten.