Denn weil die Kona-Gabel noch bei mir im Keller rumstand und ich bei Bike-Discount für keine hundert Euro an einen
Cube-Touring-Rahmen in herrlichen Blautönen (halbwegs passend zur Gabel) gekommen bin, habe ich daraus ein zweites Rennlenker-Rad aufgebaut.
Anforderungen:
- Gabellänge etwa 410mm, 45mm Vorlauf (das sind die
Daten der alten Kona-Gabel, etwas höhere Einbauhöhe verträgt der Rahmen wohl auch)
Den Rahmen habe ich auch als Ersatz für einen am Sattelrohr angerissenen Stevens-Rahmen gekauft; läuft gut, aber mit einer Starrgabel mit Federgabellänge. Der Rahmen wird von Cube ja eigentlich auch mit Federgabel verkauft. Aber wenn es bei dir passt...
Die Gabeln Bladefork und Steelfork von
touterrain haben 45mm Vorbiegung bei 420mm Einbauhöhe und erfüllen auch sonst deine Anforderungen ausser dass die nicht billig aber preiswert

sind. Die Steelfork habe ich gewogen: 1160g mit 300mm Schaft. Super verarbeitet und sollte lange halten.
Die haben 50mm Vorbiegung und 425mm Einbauhöhe.