In Antwort auf: tosa

PS: Subnotebook is logischerweise viel besser als Palm, da bedeutend komfortabler (wenn Strom da).


Lieber Tom,

da liegst du falsch: die Netzunabhängigkeit eines Palm ist schlechter als die eines Notebook (aber es gibt ein Reisenetzteil, das deutlich weniger wiegt als ein Notebooknetzteil).

Um es klar zu sagen: Ich habe sowohl Palm wie Notebook. Normalerweise nehme ich immer beide mit, nur auf Radreisen und bei anderen Outdooraktivitäten muss das Notebook zu Hause bleiben, weil

1. Zu schwer - und ich empfinde auch die 1.3 kg moderner Subnotebooks (dazu kommt natürlich noch das Netzteil) als zu viel

2. Zu groß - nimmt in den Packtaschen zuviel Platz weg. Maximale akzeptable Größe wäre für mich A5

3. Bildschirm im Sonnenlicht schlecht ablesbar - hier sind allerdings nur die Tungsten-Modelle von Palm akzeptabel, der M130 z.B. war diesbezüglich eine Katastrophe

4. Zu langsam - Boot- bzw. Resume-Zeiten dauern wesentlich länger; um mal eben was nachzusehen, ist der Palm schneller

5. Fahrpläne - diese Anwendung gibt es nicht für den PC (na ja, vielleicht mit Emulator wirr )

Ein voll funktionsfähiger PC (und er braucht für mich kein internes CD-Laufwerk und keine besonders hohe Geschwindigkeit, müsste aber sehr kurze Sleep/Resume Zeiten haben) unter 500 g in A5-Größe ist mein Ideal, gibt es aber bis jetzt noch nicht (oder nur für unverschämt viel Geld).

Gruß

Igel-Radler