Ach. Du Kennst Länder, in denen 2 l Wasserflaschen normal sind? Und das wäre dann auch noch im Verhältnis zu allen anderen möglichen Reiseländern erheblich?
Warum denn ausgerechnet nur Wasserflaschen?

von links nach rechts:
Standardtrinkflasche 0,75 l
Standardtrinkflasche 1,0 l
Nalgene 1 Liter Weithals (
sehr teuer im Verhältnis zu allen anderen

)
medizinische Wasserflasche ( stabiler als Standardtrinkflaschen, kostenlos von Sanitätshäusern oder Pflegediensten, sterilisiert von Sauerstoffkonzentratoren )
normale, bruchempfindliche 1,5 l Einweg-PET-Flasche
deutsche 2,0 l Mehrwegpfandflasche ( deutlich stabiler als Einweg-PET,
Fanta ( Schleichwerbung

) - schon jahrelang bewährt und durch Straßenstaub und Sand bereits mattiert )
osteuropäische 3,0 l Einweg-Kwas-Flasche mit 3-Finger-Henkel integriert )
Für mich stellen sich die 1,5 l Einweg-PET-Flaschen als ungünstigste Variante dar, weil sie zu bruchempfindlich sind und unnötig die Umwelt belasten.