Hier gibt es auch noch ein paar interessante Informationen zum Thema:
Süddeutsche Zeitung Liest sich ein bisschen so, als ob man die Wahl zwischen chemischen UV-Filtern oder kleinen Partikeln hat, die das Sonnenlicht reflektieren sollen (die bereits weiter oben beklagte "weiße Pampe"). Letztere gibt es inzwischen auch als Nanoteilchen, damit wird wohl der Weißpamp-Effekt reduziert, wobei das wieder andere Probleme aufwirft...
Ist wohl ein bisschen wie Pest oder Cholera, zumindest wenn ein hoher Sonnenschutzfaktor notwendig ist.
Grüße
zaher