Ich möchte hier einmal ein wenig Feedback zu meiner gerade beendeten Fahrt geben.
Ich bin die gesamte Strecke abgefahren und habe mich - geschätzt - zu ca. 70% entweder an den Sverigeleden oder den Cykelspåret gehalten. Dabei fiel mir auf, dass doch einige Streckenabschnitte überdacht werden sollten. Entweder, weil die Wege bzw. die Straßen in einem schlechten Zustand sind, es kürzere, attraktivere Strecken gibt oder sie schlicht und ergreifend keinen Sinn machten. Dazu kommt noch, dass die Ausschilderung entlang der Wege teilweise sehr dürftig war. Verwaschene, kaum zu erkennende Schilder oder auch an völlig falschen Orten angebrachte Schilder konnte ich häufig beobachten. In einem Teilabschnitt radelte ich 'zig Kilometer durch einen Wald mit zahlreichen Abzweigungen, um dann plötzlich irgendwo - grundlos - vor einem Cykelspåret - Schild zu stehen. Davor und danach war dann wieder für gefühlte Ewigkeiten kein Schild vorhanden, wo ich mir eins sehnlichst gewünscht hätte.
Dazu kommt noch , dass eine Menge regionaler Radwege gibt, die ebenfalls ausgeschildert sind, was dann zur allgemeinen Verwirrung betrug. Da wünschte ich mir eine zentrale Übersicht über alle regionalen und überregionalen Radwege in Schweden.
Zu den Übernachtungplätzen kann ich sagen, dass die Preise regional sehr stark differieren. Das gilt für CP's und auch für Hostels. Bei den CP's ging das dann bei 100SEK los und endete bei fast 300SEK. Die ÜN in Hostels trieb mir so manches Mal die Zornesröte ins Gesicht. Nicht empfehlen kann ich in Kalmar das "Svanen". Es koste mich über 50€ und ich bekam im Gegenzug ein winziges Zimmer mit Hochbett ohne alles. Für das Bedding musste ich natürlich extra zahlen. Gesundheitliche Gründe zwangen mich leider zu dieser ÜN.
Die Streckenabschnitte sahen wie folgt aus - eingeschlossen zwei "bored" Tage:
1. Trelleborg - Kivik - ÜN CP
2. Kivik - Norje - ÜN CP
3. Norje - Storebro(Listerby) - ÜN CP
4. Listerby - Kalmar - ÜN JH
5. Kalmar - Oskarshamn - ÜN CP
6. Oskarshamn - Västervik - ÜN CP
7. Västervik - Gryt - ÜN CP
8. Gryt - Norrköping ÜN JH
9. Norrköping - Krokek - ÜN CP
10. Krokek - Nyköping - ÜN JH
11. Nyköping - Skansundet(Mörkö) - ÜN "CP"
12. Mörkö - Stockholm - ÜN JH
Das Wetter war super. Bis auf einen Tag gab es durchweg Sonne pur. Die Flasche Sunblocker leerte sich sehr schnell. Soziale Kontakte gabe auch wieder ausreichend und auch Stockholm ist natürlich einen Urlaub wert. Ich hielt mich insgesamt drei Tage dort auf. Alles in Allem ein schöner Urlaub.