Anscheinend habe ich die Fragen nicht recht verstanden? Also unsere einzige echte Urlaubsumplanung war durch den
Gabelbruch beim Tandem bedingt. Ist das "klassische" oder "moderne" Technik? Auf jeden Fall so speziell, dass Ersatz beim Radhändler um die Ecke eher ausfiel. Unser Radhändler zuhause hat uns vorübergehend ne provisorische Ersatzgabel geschickt, aber mit Postversand und Dusseligkeit des Paketdienstleisters, haben wir eine Woche (und ne schöne Zeit im schweizer Jura) "verloren".

Ach ja, einmal hatte ich nen
Schaltaugenbruch mit ziemlichen Totalschaden an Hinterrad und Schaltwerk als Folge. Reparatur unterwegs (in der Schweiz) wäre sicher sehr teuer geworden und hätte auch viel Zeit gekostet. Aber zu dem Zeitpunkt war ich in einer Gruppe unterwegs und wir hatten den Luxus in einem Begleitbus ein Ersatzrad mitzufühen (zufällig sogar mein eigenes).