International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 117 Guests and 811 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98812 Topics
1553632 Posts

During the last 12 months 2108 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
Keine Ahnung 28
Deul 24
bk1 22
Juergen 21
Topic Options
#1334273 - 04/28/18 10:35 AM Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? [Re: Velo 68]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,179
Bei Autoreifen nimmt man kein Fett, sondern Schmierseife die mit Wasser angefeuchtet wird. Schmierseife sieht Fett optisch ähnlich, verhält sich aber anders. Überschuss kann mit Wasser einfach abgespült werden, Reste trocknen ein, der Reifen sitzt dann fest. Fett haftet stärker und die Schmierwirkung hält deutlich länger an. Ein gefetteter Reifen würde auf der Felge verrutschen.
Beim Fahrrad kommt hinzu, das man üblicherweise noch mit Schlauch im Reifen fährt. Würde der Reifen auf der Felge rotieren, riebe er auch am Schlauch und würde diesen ebenfalls bewegen, was dann zum Ventilabriss in der Felge führen kann.

Der "Höhenschlag" rührt vermutlich von einem nicht korrekt im Felgenbett sitzenden Reifen her. Das lässt sich einfach korrigieren, indem man den den Schlauch nach Montage des Reifens erst auf knapp 1 Bar aufpumpt und mit den Händen an den Stellen Druck auf das Reifenprofil in Richtung Felgenbett ausübt, wo sich der Reifen von der Felge abhebt.
Vor allem ältere, oft gewechselte und dadurch ausgeleierte Reifenringe muss man sorgfältiger aufpumpen.

Dann gibts noch das Ventil und den an dieser Stelle steiferen Schlauch. Dort klemmt manchmal der Reifen den Schlauch ein. Auch hier pumpt man erst mal bis etwa 1 Bar Luft in den Schlauch und drückt nun das Ventil etwa 2cm weit in die Felge hinein und gleichzeitig den Reifen an dieser Stelle ins Felgenbett. Erst danach pumpt man den Reifen auf Betriebsdruck auf und dreht die eventuell am Ventil vorhandene Stützmutter bis zur Felge fest.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Velo 68 04/28/18 09:53 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Job 04/28/18 10:23 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? blue 04/28/18 10:25 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? cterres 04/28/18 10:35 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Velo 68 04/28/18 10:38 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? der tourist 04/28/18 10:49 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur?  Off-topic Stylist Robert 04/28/18 12:18 PM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? iassu 04/28/18 12:23 PM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? derSammy 04/30/18 06:39 AM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Stylist Robert 04/30/18 02:11 PM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Velo 68 04/30/18 02:54 PM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Thomas S 04/30/18 03:08 PM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Stylist Robert 04/30/18 03:24 PM
Re: Reifen Höhenschlag nach Reparatur? Keine Ahnung 04/30/18 08:09 AM
www.bikefreaks.de