Ich habe an einem Selbstbaurad die gleiche Kurbel. Wenn Du das große Kettenblatt verschlissen hast, wäre Ersatz relativ teuer. Das 48er Blatt für die Via GT hat um die 80 Euro gekostet, als es noch überall zu finden war. Da die Kurbel komplett nur so um 120 Euro kostete, samt 48er und 32er Blatt, war das einzelne große Kettenblatt als Ersatzteil schon recht happig teuer.
Würde auch empfehlen, ein beliebiges 104mm Kettenblatt zu wählen. Die Sram Via GT hat mal vom Design abgesehen, keine exotischen Maße.
Sram Via GT war am Markt kaum zu finden und hat sich demzufolge wohl auch nur in zu geringen Stückzahlen verkauft. Ist aber eine hochwertige Antriebsgruppe und ich bin sehr zufrieden damit. Habe die Kurbel und den Umwerfer der Via GT allerdings mit dem Gruppenlosen Schalthebelset von Sram und einem Sram Red 2x10 Schaltwerk kombiniert.
Nimm vielleicht
das hier einmal mit 48 Zähnen und
das Originale einmal mit 32 Zähnen. Das Große ist Stahl. Hält etwas länger, wiegt etwas mehr.