Aktuelle Infos habe ich nicht, glaube aber nicht, dass sich da viel geändert hat. Vor ca. 7 Jahren bin ich noch durch, galt als Grauzone. Wie du schreibst, mittlerweile regulär verboten und mit Sanktionsmaßnahmen muss man rechnen. Ein Bus-Shuttle dürfte es nicht geben, weil nicht mal normaler Regelbusverkehr in der Gegend lohnt bzw. existiert. Der Bedarf an Pendlern ist sehr gering - wenig besiedelte Grenzzone. Auch bieten sich für französische Rennradler kaum Tagesrundkurse an, weil weitere Übergänge zu weit weg sind. Im Gegensatz dazu stellt sich die Sitaution am Vielha-Tunnel anders dar, der innerhalb eines Landes ist, das vielbesiedelte und touristisch bedeutende Val d'Aran erschließt und zudem Wanderer von einer Seite zur anderen Seite des beliebten Nationalparkes Aigües Tortes (zurück)bringt. Dort Shuttle-Service wie auch Ampelregelung durch den Tunnel für Radler, wie ein Forumskollege hier berichtet hat.
Noch ein Hinweis: Wenn du das Risiko gegen die Regeln eingehen möchtest, den Bielsa-Tunnel zu fahren, dann von Nord nach Süd, weil Gefälle. Die Neigung ist zwar nicht sehr stark, aber 3 km aufwärts radeln im Tunel ist nicht so eine gute Idee. Mehr auch in meinem Reisebericht 2011 Pyrenées Cathares-Catalán im Profil.