Hallo Manfred,
vielen Dank für Deinen Hinweis.
Die Tabelle vom Tensiometer gibt nur einen weiten Spannungsbereich an (fester oder weniger feste).
An verschiedenen Stellen habe ich gelesen, dass ein Verhältnis zwischen rechter und linker Seite von 0,65 vorliegen sollte.
Ich überlege die Spannung insgesamt nochmal zu erhöhen, so dass ich auf der rechten Seite (Kassette) bei 120-130 kgf herauskomme.
Falls mir noch jemand einen Hinweis zur Höhe der Speichenspannung insgesamt geben kann, würde ich mich freuen.
Vielen Dank und viele Grüße - Daniel
Deine Beschreibung ist mir nicht ganz klar. Aktuell scheint das Verhältnis re/li zu groß zu sein. Dann müsste die Felge etwas nach rechts zentriert sein (rechte Speichen stehen zu steil). Ist das so? Wenn die Felge so aber mittig ist, dann ist das Verhältnis eben so ungewöhnlich. Man kann das Verhältnis nicht unabhängig von der Mittigkeit wählen, sondern es ergibt sich. Wenn jetzt die linke Seite angezogen wird, steigt dort die Speichenspannung an und zieht die Felge nach links. Dabei steigt auch etwas die rechte Speichenspannung an, aber weniger stark wie links. Es stellt sich ein neues Verhältnis re/li ein, eben passend zur neuen Felgenposition. Wie gleichmäßig ist es denn innerhalb einer Seite.