International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (s´peterle), 124 Guests and 847 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98777 Topics
1553180 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
BaB 33
Keine Ahnung 31
Juergen 29
Deul 24
Topic Options
#1329169 - 03/28/18 10:32 AM Re: Doc Blue Professional zur Repartur [Re: radler4711]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,868
Hi!
Es eignet sich nur für kleine Löcher, z.B. Dornen. Funktioniert dann aber sehr gut.
Es geht nur mit SV, und da nur mit aufschraubbaren.
Reifen aufpumpen: Klar doch. Muss nach Einstich gegebenenfalls mehrfach passieren, bis das Loch zu ist.

Verkleben: Die Gefahr besteht beim Einfüllen (Verkleben Einsatz-Ventilschaft) und beim Aufpumpen. Bei Aufpumpen warte ich immer, bis das Zeug innen im Schlauch nach unten gelaufen ist. D.h. Ventil auf Stellung "10 Uhr" und zwei Minuten warten.

Ich würde es NICHT für den Normalbetrieb in Europa nutzen, weil die Löcher oft relativ groß sind. Dann werden Flicken benötigt. Weil am Loch dann oft Dichtflüssigkeit austritt und schnell trocknet, ist das herumgemache schwer, bis der Flicken richtig hält.
SEHR GUT ist es in Dornengebieten, z.B. Arizona.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Doc Blue Professional zur Repartur radler4711 03/28/18 09:55 AM
Re: Doc Blue Professional zur Repartur ro-77654 03/28/18 10:32 AM
www.bikefreaks.de