Eine weitere skeptische Stimme - ich würde die Finger davon lassen. Die paar hundert Gramm, die du durch die Laufräder sparst, kannst du besser an anderer Stelle rausschneiden.
Selbst, wenn die Laufräder an sich der Belastung standhalten, geht du immer das Restrisiko ein, dass sich mal eine Speiche verabschiedet. Bei einem Laufrad mit 32 oder 36 Speichen kannst du das durch leichtes Nachspannen der anderen problemlos ausgleichen und bis zur nächsten Werkstatt weitefahren. Bei Systemlaufrädern mit 20 oder 24 Speichen ist dagegen sofort schluss. Hinzu kommt, dass man manche Systemläufräder nur schwer bis gar nicht mit Bordmitteln nachzentrieren kann.
Bei güngstigen Fulcrum-Läufrädern, die bei meinem Specialised Roubaix dabei waren, bin ich fast verzweifelt, weil die Nippel verklebt waren.