International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (iassu, goflo, immergegenwind, cterres, MaSeRad), 550 Guests and 578 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552834 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Uli 29
Topic Options
#1317571 - 01/11/18 01:56 PM Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k [Re: Need5Speed]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,570
Ein schönes, hügeliges Hinterland liegt etwa zwischen Markdorf und Lindau, insbesondere an der Argen. Teils mit der Besonderheit der Hopfenfelder. Als Städteziel würde sich in dem Rahmen auch noch Ravensburg anbieten. Es gibt da eine recht hübsche Linie, die man über Schlier und Waldburg radeln kann. Vielleicht auch Wangen und nach Norden die Region Kißlegg/Leutkirch. Gibt da einige kleinere See, alles eher leicht hügelig.

Weiter westlich ist rech reizvoll das Deggenhausertal (auch Ortsname). Kann über Heiligenberg, Salem zurück zum See. Evtl. Route erweitern über Hohenfels.

Untersee erweitern nach Schaffhausen (Rheinfall, Stadt). Im Norden schließt sich die Vulkanregion Hegau an (die beginnt eher westlich von Singen, zwischen Singen und Radolfzell ist langweilig). Nach Süden ist die Erweiterung via Schaffhausen in die Schweiz etwa über Andelfingen, evtl. auch Frauenfeld interessant. Nette Gegend auch bei Hüttwiler See(n). Kommt man über etwas steilere Abstiege zurück zum Untersee. Vielleicht weiter im Osten mit Schloss Salenstein nach Ermatingen.

Ist noch Apfelblüte, lohnt das Hinterland am Schweizer Hauptsee Richtung Bischofszell. Viele Obstplantagen gehen in die Marmeladengläser der Migros. Schöne verstecke Routen auch weiter nach Gossau mit Anschluss St. Gallen denkbar. Da wird es zuweilen etwas zackiger. Appenzellerland ist ein Postkartentraum - Trogen, Teufen, Urnäsch, St. Gallen selbst, aber auch Altstätten unten. Hier allerdings muss man mit heftigen Steigungen rechnen.

Das Rheintal Richtung Chur bietet zwar einige Attraktionen, wäre mir aber für hin und zurück etwas zu langweilig, gewiss flach, natürlich auch Radwege. Liechtenstein auch kein Hort besonderer Schönheit, wenn man nicht die Berge rauf will. Man kann auch einen Bogen machen in Richtung Montafon via Bludenz - auch dort kann man lange int Tal reinfahren ohne größere Anstrengung. Ab Schruns wird es dann bergig. Es gäbe hier auch noch viele Seitentäler, die steigen dann aber schneller an.

Kurzerweiterungen bei Dornbirn in Ebniter Tal zur Rappenlochschlucht (auch Rolls-Royce-Museum). Die Straße nach Ebnit wäre dann aber hammerhart, Schlucht lässt sich aber unten (zu Fuß) besichtigen. Camping auch in diesem unteren Tal. Eine gemidlerte Rundtour kann man machen ab Dornbirn/Schwarzach/Bregenz nach Alberschwende, dort ggf. nach Müselbach/Egg und Bahntrassenweg, endet alter Bahnhof Bozenau. Hier muss man kurz etwas steiler hoch, um auf die Straße über Eschau/Langen retour nach Bregenz zu gelangen. Auf diesem Areal gibt es unterschiedlichste Abwandlungen, teilweise sehr reizvoll aber mit sehr kantigen Anstiegen (Bildstein-Route, Lorenapass, Gütlestraße mit Müselweg usw.). Döbele ist leichter zu fahren als Übergang z.B. nach Schwarzenberg/Bezau/Egg, aber recht stark befahren. Auch bei Lindau eher recht heftige Anstiege, etwa zum Pfänder usw.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k Need5Speed 01/11/18 12:49 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k veloträumer 01/11/18 01:56 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k veloeler 01/11/18 02:07 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k baumgartgeier 01/11/18 03:06 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k Uli 01/11/18 03:53 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k Michaela 01/11/18 05:30 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k Rennrädle 01/11/18 06:05 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k stefan1893 01/11/18 08:51 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k Need5Speed 01/12/18 02:58 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k Uli 01/15/18 10:29 AM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k veloträumer 01/15/18 11:37 AM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k stefan1893 01/16/18 08:54 PM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k TicTac3 01/17/18 07:56 AM
Re: Welche Erw. Bodensee-Umrundung um ca. 120-160k veloträumer 01/17/18 12:28 PM
www.bikefreaks.de