Eine Daunenjacke halte ich im Sommer (für den Biergarten...) für leicht übertrieben. Zumindest wenn man nicht permanent oben im Hochgebirge oder in arktischen Breiten unterwegs ist.
Dünner Wollpulli und Regenjacke. Entweder oder oder beides.
Oder langes Radtrikot + Windjacke. Auf jeden Fall Zwiebelprinzip! Oder zwei Trikots + winddichte Jacke, wenn es noch kühler wird. Selbst ich anerkannte Forumsfrostbeule mache das.

Eine Extrajacke nur für abends mitzuschleppen, halte ich im Sommer für unnötigen Ballast. Egal ob die jetzt aus Daune, Kunstfaser oder Fleece ist. (Im Winter sieht das anders aus.)
Unabhängig davon: Ja, Daune hat m.E. das beste Verhältnis von Packmaß und Gewicht zu Wärmeleistung.

Gruß
Thoralf