Hallo Falk,
es sind wieder mal die Engländer schuld! Lemesos zum Beispiel ist ja auch schon der Versuch, den Ortsnamen aus dem griechischen Alphabet zu übertragen, das biegen die sich dann nochmal so hin,dass auch eine englische Zunge sowas aussprechen kann, also: Limassol. An den ursprünglichen Ortsnamen waren dann auch noch die diversen anderen Besatzer beteiligt, Nicosia stammt meines Wissens von den Venezianern, andere Bezeichnungen gehen auf die Osmanen oder gar die Ptolemäer zurück, im Norden wurden auch ehemals griechische Namen nach der Invasion "türkisiert", das muss man sich so vorstellen wie zum Beispiel "Bratislava" und "Pressburg" oder "Marianske Lazne" und "Marienbad".
Dazu kommt eine gehörige Portion Nationalismus, die dafür sorgt,dass "Paphos" oder "Pafos" politische Bedeutung bekommen (die Zyprioten bestanden ursprünglich mal auf der ersten Version, weil die zweite schon wieder den Umweg über die englische

Umschrift macht.
Ich wurde immer wieder auf die blutigen Befreiungskämpfe 1959-1961 hingewiesen, aber dieselben Zyprioten geben auch zu, dass ohne die englische Bodenreform das Land im Chaos versunken wäre (Bodenrechte und Wasserrechte wurden streng getrennt gehandelt und die Besitzverhältnisse waren auch für die Einheimischen nicht mehr durchschaubar!).
Der Wert der Wasserrechte konnte den Immobilienwert um ein vielfaches übersteigen; nachzulesen im (immer noch!) Schlüsselwerk über das Ende der Kolonialzeit- "Bittere Limonen" von Lawrence Durrell.
Axel