Hallo,
meine erste Radreise habe ich 1960 im zarten Alter von 16 Jahren gemacht. Damals war ich mit zwei Freunden 12 Tage unterwegs. Mein erstes Fahrrad hatte noch keine Gangschaltung, bald darauf hat mir jemand eine F&S Dreigang-Nabe (natürlich mit Rücktrittbremse) geschenkt, da habe ich mit Hilfe eines Freundes das Hinterrad umgespeicht, alle Speichen mußten um ca. 5mm gekürzt werden! Als Beleuchtung hatte ich einen Karbid-Scheinwerfer, nicht ungefährlich und eine Riesensauerei. Gepäck: Ein riesiger Rucksack, mit Langriemen auf dem Packträger befestigt, einer meiner Freunde hatte einen alten Lederkoffer

.
Das Zelt war selbstgebastelt (die Mutter eines Freundes hatte es aus Zeltstoff zusammengenäht ) und hatte keinen Boden.
Die Impregnierung wurde in der Badewanne vorgenommen, in einer Lösung von Essigsaurer-Tonerde (aus der Apotheke). Schlafsäcke hatte noch keiner von uns, auch keinen Kocher.
Später bin ich mit dem Fahrrad auch oft zum Frühlings-Skilauf gefahren. Die Skier waren am Oberrohr festgebunden, wir fuhren bis zum Aufstieg und haben dann die Fahrräder entweder bei Bauern untergestellt, oder im Wald versteckt.
Das kommt Euch sicher wie ein Bericht aus einer anderen Welt vor, war damals aber so.