Ich bin gestern die E-14 Probe gefahren. Das Schalten verläuft extrem schnell ohne Verschalter. Pro Klick eine Schaltstufe rauf oder runter. Bei längerem Drücken rattern die Gänge maschinengewehrartig durch. Das war schon beeindruckend wie schnell das geht. Das Geräusch des Stellmotors gibt eine saubere, gut hörbare Rückmeldung.
Laut Aussage von den Rohloff-Leuten vor Ort braucht an der Schaltbox nichts gemacht werden, die Box stellt sich selbst ein. Angeblich ist per Blauzahn-Schnittstelle eine Kopplung mit einer noch kommenden Rohloff-App geplant, über die dann auch Updates eingespielt werden können und überhaupt eine Smartphone-Anbindung möglich ist.
Das Ganze funktioniert nur in Verbindung mit einem Bosch-Antrieb, ohne Akku geht nichts, außer manuell mit Inbus.
Die Rohloff hat mir bisher ob des Drehschalthebels und der zwei Züge nicht zugesagt, ich will es gar nicht aufwärmen. Durch das E-Shift gewinnt die Dose m. E. enorm an Schaltkomfort.
Meine Frage zielte dahin, ob geplant ist, die elektrische Schaltung auch ohne Motorzwang (also ähnlich Di2 von Shimano) und vielleicht gleich kabellos anzubieten, da gab es Schulterzucken. Ich nehme an, die Rohloff-Leute sind froh, wenn sie den Einstieg in die Software- und Elektronikwelt einigermaßen sauber gestemmt bekommen, ist ja doch ein völlig anderes Metier als bisher.