International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (cyclejo, Bernie, Der Moabiter, 7 invisible), 180 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552879 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Topic Options
#1300297 - 08/31/17 08:18 AM Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? [Re: Fishmen]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: Fishmen
(.....) ...es ist schön das du Fortschritte macht, hoffe bis zum Urlaub ist die Heilung weit genug Fortgeschritten das du entspannt vorwärts kommst.
Moin moin,
ich bin insgesamt nicht ganz unzufrieden, auch wenn das linke Knie noch sehr empfindlich gegen ungewohnte Bewegungsrichtungen ist. Auf das besonders geliebte knickgelenkte radfahren verzichte ich deshalb bis auf Weiteres völlig. Es wäre schön, wenn ich "es" irgendwann wieder kann und vor Allem darf.
Nach meinem Unfall habe ich begonnen, den Stromverbrauch meines Pedelecs auf einer eigens angelegten Excel-Liste lückenfrei zu erfassen, um den Heilungsverlauf einschätzen zu können:
Waren es zunächst bei "einbeinigem" pedalieren mehr als 22Wh/km, so komme ich inzwischen bei Stadtfahrten mit 10 bis 12Wh/km aus.
Während unserer diesjährigen Radreise an die Nordseeküste, meine drei Ortliebtaschen wogen zusammen 22kg, verbrauchte ich bei ständiger eZuschaltung während einer der Tagesetappen 4,8Wh/km.
Zufrieden bin ich damit noch lange nicht, denn während früherer Fahrradreisen schaltete ich den eMotor lediglich zum Anfahren und zum Beschleunigen auf Reisegeschwindigkeit, sowie an Steigungen zu. Während unserer Radreise 2015 beispielsweise, ebenfalls von Münster an die Nordsee hatte ich auf diese Weise auf 303 Kilometer einen Stromverbrauch von 540Wh, dies sind aufgerundet 1,8Wh/km.
Immerhin: Die neuen Genu Train-Kniebandagen tragen sich auch auf langen Tagesetappen sehr angenehm.

Mein Fazit heute: Ich bin optimistisch, aber noch lange nicht zufrieden.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (08/31/17 08:28 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 06/29/17 04:03 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen?  Off-topic Friedrich 06/29/17 04:26 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? MatthiasM 06/29/17 05:02 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? iassu 06/29/17 06:25 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? jutta 06/29/17 06:33 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen?  Off-topic Friedrich 06/29/17 06:46 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen?  Off-topic MatthiasM 06/29/17 06:52 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? Christian vom Deister 06/29/17 06:51 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? Margit 06/29/17 10:20 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? oly 06/30/17 08:49 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? Uli 06/30/17 09:14 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? Fishmen 06/30/17 05:14 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 07/07/17 07:03 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? oly 07/09/17 07:26 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 07/15/17 09:16 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 08/02/17 11:02 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? StephanBehrendt 08/02/17 12:20 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 08/31/17 07:05 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? Fishmen 08/04/17 08:45 PM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 08/31/17 08:18 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 07/01/17 09:13 AM
Re: Radfahr-optimierte Kniebandagen? HeinzH. 07/04/17 07:03 AM
www.bikefreaks.de