Und ein Pass ist der niedrigste ÜBergang von einem Tal in ein anderes, das müssen natürlich bei einer Kammstraße die Pässe die niedrigsten Punkte sein.
Ein Pass ist zunächst einmal ein naturgeographischer Begriff, ob eine Straße drüber geht oder nicht ist zunächst wurscht.
Die Definition ist schon klar.. Der Übergang von einem Tal in das Andere fehlt mir an der Asietta. Man passiert somit nicht eine niedrige Stelle zwischen zwei Erhebungen, sondern kreuzt diese. Eigentlich fährt man "nur" über einen Sattel. Dies stellt nämlich den adäquaten Begriff zur tatsächlichen Topologie dar und trifft auch eher zu. Diese vielen Passbezeichnungen entlang der Asietta sind demnach nur Augenwischerei. Von einem Tal in das Andere gibt es logischerweise nur einen Pass. Nämlich die Stelle, des niedrigsten Übergangs, den man auch "passieren" kann. Ein Weg, oder eine Passstraße sollte demnach vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall gibts eben nur das "Queren eines Sattels".
Es grüßt
der Kekser