Bei uns lagen die Kinder zwischen uns Erwachsenen. Klar war es eng und ab und an hat man da immer Arme (oder Füße) im Gesicht. Das ist aber bei 2 m Breite auch so.
Der Vorteil war, dass sie so wenigstens nicht von der Matte rutschten.
Zum Gewicht: Klar ist leichter besser, aber mit einer Lowridertasche mit Windeln, immer sehr ausreichend Essen und Trinken und Hänger, bzw. Trets hinten dran (steht nach wie vor im Marktplatz zum Verkauf) ist das Zeltgewicht vergleichsweise nicht wirklich ausschlaggebend. Wir sind allerdings auch keine Strecken mit viel Höhenmetern gefahren.
Ich war auf jeden Fall schon ganz froh, dass das Zelt auch etwas abkonnte - Ultralight hätte mich da wohl etwas nervöser gemacht.
Das Lagerlöf hatte ich dann besorgt, weil damit auch noch die Option für kleinere Touren incl. war. Gebraucht hatte dann jedoch ein Keron 4 GT zu uns gefunden - das ist nun wirklich ein Palast. Aber gebrauchte Hillebergs sind wirklich selten.
Nach kurzer Sicht auf den Markt fände ich derzeit folgende Modelle ganz attraktiv:
Exped carina IV
klick Helsport Fjellheimen 4 Trek
https://www.fliegfix.com/zelte/trekkingzelt/9922/helsport-fjellheimen-trek-4-camp?c=12 Gibt es auch für 6 Personen, aber da wird es preislich eng.
Fjaell Raven Akka 4
https://www.fliegfix.com/zelte/trekkingzelt/9238/fjaellraeven-akka-4?c=12 Sorry, zu spät gesehen, dass der TE das Carina selbst schon vorgeschlagen hat...