
UNIOR-Montageständer (einstellbar ohne Feder) mit zwei Zwischenplatten für die Deckenmontage und einem Adapterwinkel für die Wandmontage (mit den entsprechenden Durchgangs- und Gewindebohrungen).

Abgelängte aber nicht entgratete M8 Schrauben.

Nach dem Lackieren

Deckenmontage per Zwischenplatte.
Die Zwischenplatte(n) ist (sind) festgedübelt und bleibt (bleiben) dauerhaft montiert (das gilt auch für den Montagewinkel für die Wandbefestigung). Der Montageständer ist mit zwei M8 Schrauben befestigt und wird nur bei Bedarf an der Kellerdecke montiert – erstens weil ich nicht jede Woche am Fahrrad schraube und zweitens um das Risiko mit dem Schädel gegen ein Stück Rohr zu rumpeln definitiv auszuschließen. An der Werkbank montiert stört er weniger und kann auch als Halterung für meinen Zentrierständer dienen wenn ich den nicht im Schraubstock befestigen möchte – so Z.B.:


Werkbankmontage hängend bei Rahmen mit geradem Oberrohr.

Werkbankmontage hängend bei Rahmen mit abfallendem Oberrohr


Deckenmontage bei Rahmen mit abfallendem Oberrohr -rundum "begehbar" und sitzendes Arbeiten ist auch möglich

.
Wenn mir Zeit übrig bleibt werde ich in dieser Woche die Garage angehen und bei Gelegenheit einige Bilder reinstellen von „vollgestopft“ bis “Raum en masse“ mit bequemem WandKlappArbeitstisch für das Fahrradwerkzeug (oder heißt der etwa WandFaltArbeitstisch ?!?