Hallo,
dass weitere Leute die Vibrationen feststellen können, ist zwar gut in der Hinsicht, dass ich sie mir nicht einbilde, aber schlecht dahingehend dass sie diese auch nicht wegbekommen haben.
Nun habe ich weitere Tests durchgeführt, z.B. habe ich mein Handy anstatt des Navis angeschlossen. Die Vibrationen waren weniger, aber noch spürbar. Ebenso waren die Vibrationen durchgehend und nicht periodisch, wie beim Navi. Das lässt schon auf die interne Laderegelung der Geräte schließen, die für die Ausprägung der Vibrationen verantwrotlich zu sein scheint.
Für das generelle Vorhandensein der Vibrationen möchte ich noch nicht bestätigen oder ausschließen, dass es diese ist.
So wie mir scheint müsste ich mich einfach mit den Vibrationen anfreunden

@Nordlicht: gibt es denn auch eine Möglichkeit, um aus der Problematik zu lernen und evtl. diesen zu ersetzen o. Ä.? Hast du da noch einen Link zum Ursprungsthread?
Jedenfalls würde die Überspannungsschutzschaltung auch erklären, warum die Vibrationen erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftreten (ca. 25-30 km/h).
Danke und viele Grüße!