Hi,
mittlerweile sind alle Felgen eingetroffen, die ich bestellt habe. Weil das Angebot an 26er-Felgen immer dünner wird, habe ich einen kleinen Vorrat angelegt

Die erste werde ich wohl so in einem Monat verbauen – die am stärksten heruntergebremste Felge hat noch 1,1 mm Wandstärke; das sollte noch 1000-1500 km halten. Erste Erkenntnisse:
- Die von Nicky empfohlene Contec ist mit Abstand die stabilste. Sie hat 2 mm Wandstärke, die übrigen zwei Sorten nur 1,8 mm. Baugleich mit der EXAL SP19 wie der Anbieter schreibt ist sie aber nicht ganz, denn sie hat keine Verschleißrille. Trotzdem, schönes Teil, sieht ansonsten exakt gleich aus.
- Die günstige EXAL MX19 macht vom Finish her auch einen ganz ordentlichen Eindruck, ist aber im Gegensatz zu den anderen nur einfach geöst. Roses Xtreme M-ZX19 gefällt mir unter dem Strich immer noch am besten, hat auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Frage: Was hat es eigentlich für Auswirkungen in der Praxis, wenn eine Felge nur einfach statt doppelt geöst ist? Vielleicht besser nicht für das Reiserad zu verwenden, sondern eher für den City-Flitzer? Ganz erschließt sich mir der Sinn der doppelten Ösung nicht…
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de