Habe ca. 25.000km HS33 erfahren, zudem 4000km BB7 und ein- zwei Runden mit der BB7 Road.
Die Road wurde von älteren 105er-STI angebremst, und hatte im Vergleich zu meiner MTB-Version (mit Tektro RL-520 Hebeln) einen knackigeren, für mich angenehmeren Druckpunkt. Allerding war die Einstellerei etwas sensibler als bei der MTB-Variante.
Häufiges Nachstellen kann ich nur bestätigen, ist in Extremfällen bei den Originalbelägen im Kilometertakt möglich (Sandpisten im Schrittempo bergab manövrieren, im Wald stehen keine Warnschilder mit Gradienten, aber bei meiner Liebsten war die Front nicht schwer genug beladen, weswegen das Vorderrad keine Traktion mehr fand

). Ohne solche Eskapaden schätze ich mal alle paar Wochen? Schwer zu sagen, das war immer ne Sache von unter einer Minute und kaum der Rede wert.
Mag beide Bremsen sehr, und würde im Leben nicht zur HS33 zurückwechseln
