Kann man auf der Strecke gut wild zelten?
In den typischen Allgäu-Hügeln findet man fast immer was, sind auch nicht alles eingezäunte Kuhweiden. Campingolatz am Alpsee ist recht nobel, Zeltwiese aber auch etwas mager. Bin in diesem Jahr ein Stück Nesselwang - Hopfen gefahren - da würde ich fast überall etwas finden. Tipp wäre da z.B. auch der Kögelweiher. Ich habe sogar oberhalb und in Sichtweite der Kristalltherme Schwangau gezeltet (Panorama auf Neuschwanstein), ist ein kleiner Hügel für Spaziergänger, zur Nacht geht das da auch, zum abends kochen weniger. Campingplätze statt Schwangau/Füssen würde ich z.B. Hopfen am See empfehlen - eindeutig charmanter.
Im Raum Bad Tölz kann man zur Isar hinfahren, etwas außerhalb, etwa Richtung Lenggries - in der Saison sicherlich auch viele Griller unterwegs. Isar hat immer weider Kiesbänke, auch gut zum Campen geeignet. Richtung Tegernsee wiederum Hügelwiesen.
Chiemseeregion ist vielleicht nicht immer direkt was zu finden wegen der Kuhweiden, außerdem schneidet die Autobahn den See ab. Geheimtipp (auch nur nachts dann) wäre Rotzipf-Gebiet bei Übersee. Campingplatz in Übersee sehr teuer. Man kann auch in Marquartstein ind die Täler rein, Haine und Flussufer zuweilen.
Gegen Schluss etwa ab Teisendorf wird es zuweilen etwas schwierig.- In Anger habe ich mal in einem Bushaltehäuschen genächtigt - d.h. war ums Brechen nichts zu finden. Bin aber Straße und nicht Radweg gefahren. Kurz danach wird es auch bergig Richtung Königssee. Da sind dann aber auch nette Campings vor Berchtesgaden, z.B. Simonshof/Taubensee.