ich ein Tandem habe, wo die Gepäckträgerösen, Schutzblechösen und die Rohloffschaltung sich nicht ganz perfekt vertragen. Ich habe daher schon eine der beiden Streben weggeflext, und habe die Brücke als bessere Lösung im Auge...
Ich verstehe nicht, was daran tandemspezifisch sein sollte.

Die Schutzblechstreben, zumindest von SKS, sind sehr gut biegbar und behalten einmal gebogen sehr zuverlässig ihre Form. Bei uns am Tandem habe ich ein ziemliches Drahtwerk um die Scheibenbremse drumrum und am Gepäckträger vorbei gezimmert. Man muss bei der Installation halt zuerst die Streben provisorisch montieren und zurechtbiegen, dann kürzen und anschließend endmontieren. Hält dann sicher und zuverlässig. Auch mit Zusatzgewicht wie z.B. Spritzschutzlappen. Auf die Idee hier was wegzuflexen, wäre ich nie gekommen. Das hab ich nur am Klappi vorn gemacht, wo zwei Schutzblechstreben bei einem 406er Laufrad wirklich Quatsch sind.