International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (veloträumer, sigma7, max saikels, thatguy, 4 invisible), 515 Guests and 689 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552804 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 33
Holger 32
veloträumer 32
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
#1266545 - 02/16/17 09:39 PM Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur [Re: andi12.2]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Wenn man es völlig analog gegenüber stellt, dann ist XT wohl minimal besser als 105. Die ist eher auf dem Niveau von LX. Aber das hängt ja bekanntlich von der konkreten Komponente ab, wie deutlich der Unterschied wirklich ist. Nicht selten sind niedrigere Komponenten auch mal langlebiger als der hochpreisige Leichtbau.

Grundsätzlich würde ich mir überlegen, ob ich bei einem Neurad noch Felgen als Verschleißteile vorsehen würde. Sowohl für den MTB/Trekking-Bereich als auch für rennradartige Räder gibt es taugliche Scheibenbremsen. Mini-Vs sind ok. Kürzlich sind die mir in Kombination mit Umlenkrollen mal untergekommen und das bremste dann wie Sau! erstaunt Naja, bei der resultierenden Übersetzung ist das dann auch kein Wunder. Bei Mini-Vs solltest du beachten, dass insbesondere mit Schutzblechen die maximale Reifenbreite arg begrenzt ist. Mit V-Bremse+Umlenkrolle oder mit Canties bist du hier deutlich flexibler.

Tausch Geradlenker gegen Rennlenker ist immer problematisch. Nicht nur von den Lenkeranbauteilen her, sondern vor allem wegen der sich ändernden Geometrie. Einen zu kleinen MTB-Rahmen kann man manchmal mit Rennlenker versehen und so tauglich umgestalten. Ein passender MTB-Rahmen ist, wenn du den Rennlenker montierst, in der Regel dann immer zu lang. Selbst kurze Stummelvorbauten (4cm oder so) können den "reach" des Rennlenkers oft kaum kompensieren.
Und weil du konkret danach frugtest: Du kannst die Anbauteile eines MTB-Lenkers in aller Regel nicht an einen Rennlenker transplantieren. Aus zwei Gründen:
1) Der Rennlenker hat im Oberlenkerbereich einen größeren Durchmesser als der MTB-Lenker. Du bekommst Schalt- und Bremshebel nicht vernünftig geklemmt. Man kann hier eventuell zerspanend die Durchmesser aufweiten (geht aber nur wenn die Klemmschellen klappbar/teilbar sind - starre Schellen bekommst du kaum um die Rennlenkerbiegung drumrum), sollte dann aber genau wissen was man tut. Ein Karbonlenker nimmt einem eine unschöne Klemmung schnell sehr übel :totenkopfsmily:
2) Rennlenker sind i.d.R. deutlich schmaler als MTB-Lenker. Du hast am Oberlenker kaum Platz. Selbst die nicht unüblichen Oberlenkerzusatzbremshebel sitzen in der Regel so weit in der Mitte, dass man da kaum noch eine gute Lenkkontrolle hat. In kritischen Situationen wirst du immer auf den Rennbremsgriffen greifen wollen, wenn nicht gar in Unterlenkerbremsposition.

Die Exal MX19 ist ne solide Standardfelge. Sollte schon passen. Aber wie gesagt, ich würde die Felgenflanke nicht im Fahrbetrieb zerspanen wollen.

Ach ja, bei einem Rad, was nicht ausschließlich bei Sommer-Sonne-Sonnenschein eingesetzt werden soll, würde ich auf eine funktionierende Lichtanlage mit Nabendynamo nicht verzichten wollen. Mit SON und Shutter gibt es davon auch sehr leichte, kleine, leistungsfähige Varianten. Ähnlich Schutzbleche. Gerade für ein Alltagsrad ist das eigentlich Pflicht. K.A. ob das bei den VSF-Rädern vorgesehen ist.
Bei einem Randonneur würde ich für die Gabel alles akzeptieren: Alu, Stahl, Karbon. Nur wenn auch ein Lowrider dran soll, wäre ich mit Karbon vorsichtig. Ähnlich beim Scheibenbremsbetrieb. Auch da sollte man penibel die maximal zugelassene Scheibenbremsgröße einhalten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
vsf tx800 vs. tx Randonneur andi12.2 02/16/17 06:09 PM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur sani1980 02/16/17 06:38 PM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur andi12.2 02/16/17 06:48 PM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur rifi 02/16/17 06:54 PM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur derSammy 02/16/17 09:39 PM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur Nordlicht 02/17/17 09:54 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur ro-77654 02/17/17 11:10 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur pfluft 02/18/17 08:25 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur andi12.2 02/18/17 09:31 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur Sickgirl 02/18/17 09:47 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur andi12.2 02/18/17 10:30 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur pfluft 02/18/17 10:41 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur andi12.2 02/18/17 10:55 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur Sickgirl 02/18/17 11:11 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur andi12.2 02/18/17 11:13 AM
Re: vsf tx800 vs. tx Randonneur rifi 02/18/17 12:40 PM
www.bikefreaks.de