Hi,
ich weiß nicht ob du das Gewicht hoch oder niedrig findest. Ich habe sehr massiv für meine Verhältnisse gebaut deswegen so 1 bis 2kg mehr wie wenn ich sehr leicht baue.
Die Kante könnte man noch vermeiden aber ist dann mechanisch schwieriger zu lösen. Meine Erfahrung ist aber das die Aerodynamik beim Reiserad fahren keine wirkliche Rolle spielt. Man ist eben selten schneller wie 25km/h.
Ich benutze einen MPPT Regler auf ein 10AH LIPOFE Akku von 12V. Das kann dann den Powerbuttler betreiben welchen es für viele Pedelec Akkus gibt. Der setzt von 12V direkt als Ladegerät auf die 36V meines Pedelec Akku um. Powerbuttler kann in der starken Version 2,5A/36V. Sind normal aber nur 2A/36V die ich messe. Akkus habe ich normal am Fahrrad weil ich damit flexibler bin welchen Hänger ich gerade dran habe. Wohnwagen oder Reichweitenextender eben. System ist immer gleich und damit für jedes Pedelec geeignet.
Hier der Link zum Regler:
https://solarmodul-guenstiger-preis.de/v...7TEUaAgOL8P8HAQDeine Regler sehen sehr gut aus. Wenn man direkt laden will sicher das Beste was ich bis jetzt gesehen habe. Daumen hoch.
Schöne Grüße Jürgen der bei der Sonne draußen Lust bekommt direkt los zu radeln...