International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (amichelic, Barrie, WilliStroti, thomas-b, silbermöwe, 4 invisible), 166 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98776 Topics
1553165 Posts

During the last 12 months 2120 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 46
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 31
bk1 24
Topic Options
#1253035 - 12/05/16 06:19 PM Re: Genf - Saint Claude und dann? [Re: uri63]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,572
Die mir augenscheinlichste Route würde über den Col de la Faucille verlaufen. Der Pass hat zwar ein bisschen mehr Verkehr als viele andere Jura-Pässe- und Routen, ist aber sicherlich kein Vergleich mit durchschnittlichen deutschen Landstraßen. Zu allem Überdruss bin ich da ohnehin runtergefahren. Ab Gex aufwärts ist eigentlich ruhig, bis dahin aber schon stärker besiedelt. Auch auf dem Zubringer zum Col de la Faucille von Les Rousses hatte ich nahezu keine Autos. Um Les Rousses etwas mehr Betrieb. (Das alles am letzten Tag meiner "Großen Jura-Prüfung", vgl. Berichte). Selbst dort aber auf der N5 gab es zwischen St-Laurent-en-Grandvaux und Morez nur mäßigen Verkehr (an einem anderen Tag). Alle Abzweige auf D-Straßen nach Süden sind mehr oder weniger totes Land - einsame Hochebenen bzw. Täler. Leider konnte ich einige der geplanten Strecken im südlichen Jura nicht mehr fahren. St-Claude selbst kenne ich auch nicht.

Zu einer anderen Tour kam ich auf einer eher westlichen Route von Norden nach Süden über Oyonnax etc. Dort und etwa südlich im Tal Richtung Nantua (schöne Kulisse mit See) gibt es schon mehr Verkehr - auch viel Gewerbe/Idustrie; durch die Rhonepforte nach Bellegarde saugt die Autobahn wiederum Verkehr ab. Je nach Saison locken auch die Stauseen der Ain (Wassersport) viel (inländische) Touristen an. Wenig Begeisterung konnte ich auch den kommerzialisierten Seen von Clairvaux abgewinnen. Sonst finde ich alle Seen im Jura, die ich kenne, mindestens eine Pause wert.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Genf - Saint Claude und dann? uri63 12/02/16 07:51 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? panta-rhei 12/02/16 08:02 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? mstuedel 12/05/16 11:17 AM
Re: Genf - Saint Claude und dann? uri63 12/05/16 05:14 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? veloträumer 12/05/16 01:42 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? uri63 12/05/16 05:27 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? veloträumer 12/05/16 06:19 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? Juergen 12/05/16 05:47 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? uri63 12/05/16 08:17 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? uri63 12/05/16 08:33 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? veloträumer 12/06/16 12:15 PM
Re: Genf - Saint Claude und dann? uri63 12/08/16 06:25 PM
www.bikefreaks.de