Das Prinzip mit dem geringen Luftdruck?
Ich fahre den Brummer mit 2,5 vorne und 2,8 hinten, da fühlt er sich schon richtig hart an. Bei 2,0 bar soll er den besten Komfort bieten (klar) und trotzdem vor Pannen gut geschützt sein.
Auf der Schwalbe HP steht die Begründung:
Zitat: (...) "Der Ballonreifen umschließt spitze Gegenstände und "spuckt" sie nach dem Überrollen wieder aus. Zusätzlichen Schutz bietet ein Kevlar-MB-Gürtel unter der Lauffläche."
Das hat er bei mir leider nicht getan, den Splitter wieder ausgespuckt.
Vielleicht sollte ich mit weniger Luftdruck fahren? Oder mit mehr?