Ja, wenn in einem Auftrag mal der Wurm drin ist, dann wird's immer schwierig. Die Konfiguratorregeln werden von Menschen erstellt (sehr aufwendig) und dann in der SW umgesetzt. Ständig muß nachgepflegt werden. Beides kann unabhängig von einander Fehler enthalten. An vielen Stellen geht technisch auch mehr als der Konfigurator ausweist, aber das muß einer wissen und verantworten und es bringt Abläufe durcheinander. Insofern sehe ich den ganzen Bericht als sehr positiv für Poison und bin überrascht, dass solche Individualisierungen angeboten/zugelassen/zähneknirschend-hingenommen/..... werden. Sogar Lenker absägen!! Übrigens gutes Beispiel für die nächste Falle: nicht jeder Lenker darf gekürzt werden, d.h. hier muß wieder ein Kundiger prüfen und sein OK geben.