habediehre hat zu einem Thema vor 2 Wochen folgendes geschrieben:
"grundsätzlich zur Verwendung von Klamotten mit atmungsaktiver Beschichtung oder Membran:
aus dem Baubereich weiß ich, dass eine durchgehende Wasserschicht -und sei es auch nur ein Wasserfilm- mit einem Dampfsperre gleichzusetzen ist.
Übertragen auf so ein Kleidungsstück:
Wenn das Außengewebe komplett durchnässt ist, ist da von vornherein nicht mehr viel bis gar nichts mit Dampfdurchlässigkeit, egal welches System und welche Temperaturunterschiede vorhanden sind.
Von daher, hat schon Sinn, regelmäßig die Imprägnierung von dem guten Stück zu erneuern. Auch wenn das Teil auch ohne dicht ist.
Gruß Ekki"
Danke Ekki - das ist sehr einleuchtend. Deshalb frage ich jetzt in die Runde: Welches Imprägniermittel nehmt ihr für Synthetikstoffe (Zelt und Regenbekleidung) ? Spraydosen behagen mir nicht so - es gab mal Impregniermittel, die ich mit einem Schwamm aufgetragen habe.....
Viele Grüße / Micha