Wenn die Löcher auf der Mantelseite auftreten, kann eigentlich das Hinterrad nicht die Ursache sein. Dass das Problem nach dem Zentrieren des Hinterrades aufgetreten ist, kann reiner Zufall sein. Das Hinterrad zu ersetzen, scheint mir nicht sinnvoll zu sein. Einen neuen Mantel würde ich an Deiner Stelle kaufen. Es kann durchaus sein, dass sich darin Dornen eingegraben haben. Ich hatte so etwas einmal nach einer Tour am Gardasee. Einige der Dornen konnte ich leicht finden. Danach traten aber immer wieder Platten auf. Erst nach sehr mühsamer Suche konnte ich weitere Übeltäter entdecken (ich hatte mir beim Herausnehmen des Schlauchs genau die relative Position zum Mantel gemerkt und dann das Loch einer Position im Mantel zugeordnet - nur so habe ich die Dornenreste finden können). Ich war schon nahe daran, den Mantel zu entsorgen, aber habe es dann doch geschafft, alle Dornen zu entfernen.
Seitdem ich Reifen mit besserem Pannenschutz fahre, habe ich hier deutlich weniger Sorgen. Bei meiner letzten Tour gab es auf 2700 km keinen einzigen Platten und ich bin zum Teil sehr schlechte Wege gefahren.
Ich würde entweder den Mantel nochmals sehr gründlich inspizieren. Wenn das nicht hilft, würde ich den Mantel und nicht das Hinterrad ersetzen, wenn das Hinterrad sich nicht sowieso schon in einem schlechten Zustand befindet. Auch dann müsstest Du den Mantel mit austauschen.