Hallo Irrwisch,
damit von unserer Tour nicht nur blaue Flecken übrig bleiben,

hier ein paar Fotos von meinem Händi:
Die Berliner Genussradler- und Frühaufsteherfraktion sammelte sich zwischen Ostbahnhof und Wannsee im Regionalexpress, so dass wir mit 10 Leuten in Medewitz im Hohen Fläming starten konnten.

Auf dem Fläming-Rundweg ging es auf wenig befahrenen Landstraßen bei trübem, aber trockenem Wetter durch verschlafene Dörfer. Bei einem Boxenstopp kam es …

zur Verteilung gigantischer Mengen von Nougat-Doping. Vielen Dank Irrwisch! Das war eine gute Motivationshilfe.


Auf Wald- und Feldwegen …

erreichten wir den Backwarenstopp in Roßlau. Nachdem sich hier die Mannschaftsstärke um 50 % erhöhte, ging es weiter auf dem Elberadweg bis Wörlitz. Nach deinem „kleinen Zwischenfall“ fuhren wir weiter zur Coswiger Fähre. Leider blieb es bei einem „schönen Aussichtspunkt“. Obwohl ich mich am Vortag auf der Stadtseite nochmals nach den Öffnungszeiten der Coswiger Fähre erkundigt hatte, stellte sie leider vorzeitig den Betrieb ein (planmäßig bis Ende Oktober). Also zurück nach Wörlitz und dann auf dem Elbdeich bis zur Pratauer Brücke. Nun gab es doch noch ein paar Sonnenstrahlen und vor allem Rückenwind!

Im Goldenen Adler, in dem schon
Luther Stammgast gewesen war, trafen wir nur mit geringer Verspätung ein. Die anderen Sternfahrer waren schon da und bereits mit den ersten Kaltgetränken versorgt. Die Gastronomie war diesmal gut in Form, so dass es beim „kleinen Forumstreffen“ noch zu einer gemütlichen Runde kam. Zum Nachtisch wurde noch dein Nougatbestand aufgeteilt, was allgemeine Begeisterung hervorrief.
Vielen Dank Euch allen für den insgesamt schönen Tag. Besonderen Dank an Peter aus Leipzig, Radesel-Peter, Andy und Thoralf für’s mitorganisieren.
Vielen Dank an Wendel für’s Hilfe holen, an Tauchervater-Lutz für die beherzte Hilfe, an Adriane, Christian und Uwe für Euren Einsatz!
Gute Besserung, Irrwisch! Mögen die unliebsamen Erinnerungen an die Reformationstour schnell verblassen und nur die guten verbleiben! Bis zur nächsten Tour
grüßen Dietmar und Sigi