Nach einigen Tests bei Dauerregen, Nieselregen, Nebelfeuchte oder eben einfach nur Kälte hat sich auf Tour bisher meine
JW-Jacke bewährt. Darunter hatte ich mein eine Zwiebelschicht von Funktionslongsleeve, Trikot und die
"Magneto-Jacke". Je nach Temperatur konnte ich noch die Fleeceinnenjacke ergänzen, wobei das selten nötig ist. Da muss es schon sehr kalt sein...
Am Wochenende bin ich eine kleinere Tour von knapp 80km zum Test der neuen und leichteren Regenklamotten gefahren. Das Wetter reichte von starkem Regen über Nebel bis hin zu kurzen Sonnenetappen. Die Kombination aus
VauDe-Regenjacke und aus
VauDe-Regenhose hat sich
nicht bewährt. Der Regen und die Kälte wird zwar bis zu einem gewissen Punkt gut abgehalten, aber nach gut drei Stunden in dieser Kombination wurde es feucht von innen (Schwitzwasser). Vorteil dieser VauDe-Kombination ist das geringe Gewicht, das geringe Packmaß und die Dinger werden echt sauschnell wieder trocken. Selbst in meiner recht feuchten Garage hat das funktioniert.
Ich denke auf der nächsten längeren Tour wird meine JW-Jacke trotz größerem Gewicht und großem Packmaß wieder mitkommen. Die Regenhose ist zumindest "ok", aber das war ja auch nicht Teil der Frage...
Alternativ liebäugel ich nicht zuletzt wegen des Packmaßes und Gewichtes mit dieser
Jacke. Leider ist die Kapuze nicht abnehmbar und sie hat keine Unterarmbelüfter.
Das
teurere Modell hat zwar die Unterarmbelüfter, aber immer noch eine feste Kapuze.