Hmmmh, ich bin gerade am Wein genießen. Wollte von den mitgebrachten Flaschen einen Alltagswein öffnen, so mal eben zwischendurch. Greif mir die Flasche, schnupper am Glas, freue mich, denke noch "Das bei dem Preis", dann der Geschmack....... köstlich.
Ein Blick auf das Etikett zeige mir die Wahrheit: Es war der "Luxus"wein eines kleinen Winzers, ihm direkt auf einem provencialischen Markt abgekauft, mit Medaille, versteht sich ;-). Genau eine Flasche hatte ich mir gegönnt. Schade eigentlich.

Korsika hat mir vor 25 Jahren sehr gut gefallen. Seitdem habe ich es bis dorthin nicht mehr geschafft.
Das Loire-Tal ist nett, genauso wie manch andere Gegend. Es fehlen mir aber die Kletterfelsen oder halt das Gebirge.
In der Bretagne gibt es von ersteren einige, drum zog es uns vor ein paar Jahren dorthin.
Was gefällt so gut an der Bretagne? Ich hatte so viel Positives gehört, aber wir eher enttäuscht. Wir empfanden es so, dass wir stundenlang unterwegs waren in einer Landschaft, ähnlich wie der, die wir vor der Haustür haben, nur dass wir uns die lange Anreise gespart hätten.
Schön fand ich einige Küstenstriche, besonders Pen-Hir begeisterte mich. Da ich an die Schulferien gebunden bin, war es leider überfüllt (wie alles nicht nur in France).

Eine bisher ungenannte super-tolle Ecke: Der Wald von Fontainebleau bei Paris mit seiner magischen Atmosphäre und seinen vielen Sandsteinblöcken in phantasieanregender Gestalt inmitten von Mini-Sandwüsten. schmunzel

Prost
Tally