International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (qrt, Sworks, HelmutHB, Kaffeeumrührer, 1 invisible), 167 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98795 Topics
1553414 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Deul 25
Juergen 22
Topic Options
#1241161 - 10/15/16 11:39 PM Intec M1 - Selbstaufbau
KKaiser
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 55
Hallo allerseits,

da ich ja relativ frisch hier mit Schreibberechtigung unterwegs bin und nicht mehr nur als Leser, werd ich die Gelegenheit mal nutzen, um mein Rad vorzustellen und der Expertise der Forumisti auszusetzen schmunzel

Kurz zum Hintergrund: nach ca. 25.000km auf einem leicht modifizierten Staiger Oregon (2010) später war der Plan einer Weltreise im Kopf. Dafür war das treue Rad wirklich nicht gemacht, also die Gelegenheit genutzt, um komplett von Null anzufangen. Dabei im Hinterkopf: die Schwächen des Staigers, und natürlich die Ersatzteillage in der großen weiten Welt (soweit ich sie, außerhalb Europas, aus Berichten mitbekomme).

Ich hatte mir keine fixe Budgetgrenze gesetzt, so billig wie möglich, so teuer wie nötig war die Devise.

Was wollte ich? Stahl, ungefedert, Scheibenbremsen, Rennlenker, 26" (zwecks Stabilität und Verfügbarkeit).

Rahmen/Gabel: Relativ schnell beim Intec M1 gelandet, allerdings ist die Originalgabel ist nur für 180mm Scheiben zugelassen. Da ich vorher nicht viel Scheibenbremserfahrung hatte, war Fading für mich das unvorstellbare Grauen, und da ich üble Abfahrten erwarte wollte ich vorn 200mm. Also den Rahmen ohne Gabel bestellt und eine Gabel mit ~400mm Einbauhöhe, Lowriderösen, 200mm Zulassung und Cantisockeln gesucht. Cantisockel, da ich, wenn mir irgendwo die Scheibenbremse elendig zugrunde geht, überall auf der Welt erwarte ne olle V-Brake zu finden.
Es gibt, soweit ich das überblicken kann, genau eine Gabel mit den gewünschten Spezifikationen, die Surly Big Dummy. Die durfte ich dank Lieferengpass nach sechs Monaten wirr in Empfang nehmen, nachdem ich Surly direkt angeschrieben habe und dann eine Sonderlieferung bekam.

Laufradsatz: Schnell war auch hier klar, dass es da keine Fertiglösung gibt. Nachdem die Arbeitskosten aller (guten) Laufradbauer mehr gekostet hätte als Zentrierständer und Tensiometer gemeinsam, habe ich mich selbst rangesetzt und Laufradbau gelernt. Hatte noch ein altes Vorderrad da, das dafür herhalten musste. Verwendet habe ich die gleichen Naben die am Staiger so klaglos ihren Dienst taten: DH3D80 vorn, XT hinten. Halo SAS als Felge, da ich 55er Schwalbe Mondial montieren möchte und eine 35mm Felge einen dämpfenden Luftdruck ermöglicht (2,5 Bar vollbeladen waren kein Thema, mal schauen wie weit das noch runter gehen kann wenns sein muss). Zudem lässt sich die SAS auch felgenbremsen wenns sein muss. DT Swiss Alpine III als Speichen (36 jeweils). Hat soweit super funktioniert, konnte die Speichenspannung nach 3600km auf osteuropäischen Straßen noch nicht wieder kontrollieren, aber am Rundlauf hat sich exakt nichts verändert.

Den Rest zusammengefasst:
- XT 9fach mit Dura Ace Lenkerendschalthebeln (Rahmenhebel wären Abbrechgesicherter, ich weiss, aber das war mir zu unbequem),
- Avid BB7 (Hydraulik ist mir zu irreparabel) mit Tektro TL520, 200/160 (bremst gut genug, um mit Gebäck die Reifen quietschen zu lassen, ohne Gebäck vollkommen überdimensioniert für meine 72kg Kampfgewicht)
- Tubus Logo und Tara
- Marathon Mondial 55-559
- B+M Lumotec IQ Fly und Toplight
- Forumslader schmunzel (Danke nochmals an JensD, dieses Wunder der Technik zaubert mir beständig ein Lächeln ins Gesicht, lustigerweise passt auch die alternative Hintergrundfarbe der App mit der des Rahmens perfekt zusammen)
- Ritchey Rennlenker, Bontrager SSR Sattel
- Topeak Modula Java Cage (gibt mMn keinen besseren PET-Flaschenhalter), und einen Normalen da nicht zwei Topeaks ins Rahmendreieck gepasst hätten und ich so schneller zum Trinken komme als bei PET-Flaschen)
- Quadlock als Smartphonehalterung
- Jagwire Road Pro Schalt/Bremszüge

Schaltung, Sattel, Tubus Logo und Beleuchtung hab ich vom Staiger übernommen.

Fährt sich wie es sollte: ein Panzer der alles wegbügelt, habe mich selten so sicher und wohl auf einem Rad gefühlt. Der Test schlechthin waren mal 70km/h in Moldawien auf grauenvollster Straße, seitdem traue ich dem Rad alles zu. Gewicht dürfte bei ~18kg liegen, aber das ist mir vollkommen egal. Leichtbau ist nur in der Zivilisation sinnvoll.

Genug geredet, das ist Kalle schmunzel




das mein Cockpit



und das Kalle voll beladen





Soweit von mir, bin auf jede Rückmeldung gespannt schmunzel

Viele Grüße

Edited by KKaiser (10/15/16 11:43 PM)
Edit Reason: Kleine Fehler ausgebügelt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 10/15/16 11:39 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Philueb 10/16/16 09:00 AM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau panta-rhei 10/16/16 06:43 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau DebrisFlow 10/16/16 06:52 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 10/16/16 07:42 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau mtbwanderer 03/04/17 05:01 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 03/07/17 10:33 AM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau dcjf 03/07/17 10:58 AM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 03/07/17 01:51 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau jan13 03/12/17 08:39 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau KKaiser 03/14/17 02:52 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Falk 03/12/17 11:45 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau jan13 03/07/17 11:50 AM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau mtbwanderer 03/13/17 08:47 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau mtbwanderer 03/14/17 10:31 AM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau macbookmatthes 03/04/17 08:02 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau dcjf 03/05/17 08:20 AM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau kettenraucher 03/06/17 12:23 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Sickgirl 03/06/17 12:40 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau Mütze 03/07/17 01:21 PM
Re: Intec M1 - Selbstaufbau ro-77654 03/11/17 07:10 PM
www.bikefreaks.de