Hab ich das richtig verstanden, der Smartibügel ist bei dir jetzt gabelnäher als die Bremszangen? Das ist in der Tat suboptimal und gut möglich, dass Smarti und HS-Bremsen (zumindest mit der Schnellspannverriegelung) nur bedingt zusammenpassen. Grundsätzlich wäre es begrüßenswert, wenn statt dieses dünnen Stahlbügels beim Smarti ein richtiger ausgewachsener Brakebooster eingesetzt werden würde (oder zumindest optional erhältlich wäre). Wenn eh schon ein Bügel hin muss, dann darf der meines Erachtens auch was für die Bremsleistung bringen.
Ich hatte den Smarti sehr lange in Kombination mit normalen Deore-Bremsen am Tandem und kann den durchaus empfehlen. Ist ebenso stabil wie der Tara. Das Gepäck hängt halt 5cm bis 10cm höher, aber die zusätzliche Bodenfreiheit muss nicht von Nachteil sein. Man kann sogar Backroller anhängen, sollte aber im Blick haben, dass das dann vermutlich höhere Gewicht, noch dazu weiter weg von der Lenkachse, einen merklichen Einfluss auf das Lenkverhalten hat. Seit wir vorn mit echten Lowridertaschen fahren und auch Lowriderösen an der Gabel haben, habe ich auf den Tara gewechselt.