International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Flying Dutchman, WilliStroti, Marcin, 3 invisible), 524 Guests and 678 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98750 Topics
1552813 Posts

During the last 12 months 2142 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 28
Topic Options
#1240045 - 10/10/16 08:50 PM Re: Dolphin, das Kinderanhänger-Schleppreiserad... [Re: HeinzH.]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,414
Underway in French Southern Territories

Hallo Heinz,


Dein "SchleppReiserad" hat eine schöne Farbe schmunzel ... und Obenlenkung habe ich am Lieger auch gern !

In Antwort auf: HeinzH.
Konkret wollte ich ein Reiserad besitzen, welches auch mit vier vollen Ortliebtaschen beladen und mit dem 35kg schweren Kinderanhänger im Schlepp es mir ermöglicht, auch mal längere Steigungen knieschonend bewältigen zu können.

Mit einer Standard 3x9 Kettenschaltung oder 3x9 SRAM DualDrive Schaltung schien dies nicht machbar


?!?
Ich weiss ja nicht WAS für gigantische Steigungen Du gefahren bist ... finde, das man inkl. Hochgebirge mit einer simplen 3x9er ein Kind gut transportieren kann, latuernich mit voller Ortliebausstattung. Mein Lieger wäre mir allerdings gerade bei langen Steigungen da als Schlepper unangenehm, weil das langsam Fahren schlecht geht.

In Antwort auf: HeinzH.
mein Konzept eines Kinderanhänger-Schleppreiserad bewährt. Der Reifenplatzer bei der langen Steilabfahrt vom Achensee den Kasbach entlang nach Jenbach ist meiner mit 25-28km/h zu hohen Geschwindigkeit und damit mir selbst geschuldet.

?!? wirr Finde, ein Reiserad, bei dem beim Bremsen Reifen platzen, hat sich nicht bewährt.
Bin mit Kind im Schlepptau (u.a.) den Grimsel runter, und da hätte ich einen Reifenplatzer sicher nicht akzeptiert. Auch nicht bei 40km/h (die wir halt zeitweise gerollt sind).


In Antwort auf: HeinzH.
Was würde ich 2016 anders machen, wenn ich nach dem jetzigen Stand der Technik ein Kinderanhänger-Schleppreiserad konzipieren/aufbauen sollte?:
...
Ich würde auch darüber nachdenken, falls ich oft in den Bergen unterwegs sein will, einen Kinderanhänger mit Auflaufbremse zu wählen.

Habe ich nie vermisst. Die Bremsen am Zugrad müssen halt taugen (einfachster Weg: Billo V-Brakes)

So verschieden sind die Geschmäcker ... schmunzel






Edited by Juergen (10/12/16 08:51 AM)
Edit Reason: Off-Topic entfernt
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Dolphin, das Kinderanhänger-Schleppreiserad... HeinzH. 10/10/16 08:26 PM
Re: Dolphin, das Kinderanhänger-Schleppreiserad... panta-rhei 10/10/16 08:50 PM
Re: Dolphin, das Kinderanhänger-Schleppreiserad... HeinzH. 10/11/16 10:22 AM
Re: Dolphin, das Kinderanhänger-Schleppreiserad... Standschalter 10/11/16 04:07 PM
Re: Dolphin, das Kinderanhänger-Schleppreiserad... HeinzH. 10/11/16 06:52 PM
www.bikefreaks.de