Hallo,
wir waren (mit Auto) Ende April auf Island. Der Wind war zum Teil so heftig, dass man die Türen vom Auto festhalten musste. Da kommst du mit Gegenwind nicht vorwärts, besonders nicht wenn es große Strecken immer geradeaus geht. Außerdem war es meistens so, wenn es im Norden schön ist, ist es im Süden schlecht und umgedreht. Ich würde mich spontan für eine Richtung entscheiden.
Ich denke nicht das die Fluggesellschaft es akzeptiert, wenn am Fahrrad noch eine Tasche klebt. Das Fahrrad musst unbedingt vorab auch anmeldet werden, nicht erst beim Check-Inn. sonst gibt es vielleicht eine böse Überraschung.
Als wir mal mit Gepäcktaschen geflogen sind, (1 Rolle, 2 Gepäcktaschen hinten, 1 Lenkertasche), haben wir diese mit reissfester durchsichtiger Industriefolie und Paketklebeband umwickelt. Das war eine knappe Kiste, von den Maßen her. Beschwert hat sich niemand. Und wenn jemand unser dubioses Päckchen, sah aus wie ein großes Päckchen ..., hätte aufmachen wollen, dann hätten wir einfach dannach wieder eine Schicht PaketKlebenband drumgewickelt

. Und auf dem Rückflug haben wir dann statt Industriefolie Frischhaltefolie genommen. - Ging genauso gut.
