Will irgendwie nicht gehen.....
Jedenfalls würde ich eine Starre Gabel nehmen mit Tubus Logo und Tara Trägern, des weiteren soll ein Gates mit 32/32 dran und eine The Plug 3 USB Buchse mit SON Dynamo ....das andere ist ja eher Kleinkram bei der Auswahl ..... Ach und 160er XT Scheibenbremsen
Ok, bei den Scheiben vielleicht auf 180er gehen (über welche Gewichte reden wir denn?). Entfaltung bei 32/32 muss ich nochmals überfliegen (die P18 oder die P12 oder welche?). Welcher Sattel?
Beim Riemenantrieb darf man keine falschen Erwartungen stellen: wartungsarm/-frei und langlebig wäre er nur unter einer vernünftigen Abdeckung, die es mWn am Markt nicht gibt (aber im Selbstbau machbar). MTB-Riemen-Fahrer bringen nicht die Kilometerleistung und sind Verschleiß von der Kettenschaltung gewohnt. Das nur noch regelmäßige Spülen mit blankem Wasser ist für viele schon ein Traum. Pendler mit viel Waldwegen haben mehr Kilometer, weniger Dreck, aber eine andere Erwartungshaltung und sind entsetzlich enttäuscht, wenn nach einem Jahr Nichtstun der Riemen Probleme macht. Wer den Riemen wöchentlich bzw. bei Bedarf spült (ohne die Lager zu ertränken), hat wieder keine Probleme. Der Riesenvorteil bleibt: kein Fett, Wachs oder Öl. Man kann das Rad leicht mit ein paar Litern Wasser abwaschen aber ein Kettenrad nicht mit ein paar Litern Benzin.
Wenn man Aufbau und Wartung sowieso selbst macht, ist die eine oder andere Negativbewertung für den Shop unwichtig. Ich zerlege jedes Ding sowieso erst einmal in alle Einzelteile und baue neu auf, da sind irgendwelche Kleinigkeiten uninteressant - aber die Teile müssen ok sein.